Posts mit dem Label UFO werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label UFO werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. August 2020

Zu Gast bei Augensterns Welt

Heute bin ich Gastbloggerin bei Annette aka Augensterns Welt. Als die Anfrage von Annette kam, habe ich mich sehr geehrt gefühlt und gleichzeitig gefragt, was ich denn beitragen kann.

Das Thema ist natürlich "UFOs" - davon habe ich genügend, wie ihr anhand meiner ToDo-Liste vom Anfang des Jahres sehen könnt.

Ihr wisst ja, die ist bei mir eine reine Bestandsaufnahme und kein Pflichtprogramm. Und dieses Jahr kam ja eh alles anders als gedacht, aber bei Annette erzähle ich euch, welches der vielen UFOs ich in Angriff genommen habe, wie alt es ist und wie es dazu kam, dass es ein UFO wurde. Und ich habe mir auch eine Lösung des Problems überlegt und ein Tutorial geschrieben. Schaut doch mal vorbei! 


Freitag, 26. April 2019

Ein großes UFO von der Liste gestrichen

Diesen Monat konnte ich nun endlich den Bettüberwurf für meine Schwester und meinen Schwager fertig stellen und auch übergeben. Als OMG für März konnte ich den Quilt leider nicht fertig stellen, aber bis Mitte April musste er fertig sein.


Also habe ich mich Anfang April endlich rangemacht und das Binding angegangen. Mindestens 11,5m Binding brauchte ich. Jeiks!!! Ich denke, ich habe oft genug erwähnt, dass ich das Anähen des Bindings nicht gerade als die schönste Arbeit beim Quilt nähen empfinde. ;)


Um die benötigte Länge zu bekommen, habe ich einen Trick abgewandelt, den ich in meinem allerersten Patchworkbuch mal gelesen hatte: ich habe auf dem Stoffrechteck die Streifen in gewünschter Breite markiert, die untere Stoffkante auf die obere gelegt und dabei  das Ende von Streifen 1 auf den Anfang von Streifen 2 gelegt. Das dann zusammengenäht und durch den Versatz in einem entlang der Linien auseinander geschnitten ergab dann ca. 14m Binding. Das habe ich auf eine leere Klopapierrolle gewickelt, auf einen großen Holzlöffel gesteckt und diesen so eingeklemmt, dass sich die Rolle frei bewegen kann und los ging's!




Die erste Runde ging dann auch noch recht gut und zügig, aber beim Annähen der Rückseite habe ich ganz schön gestöhnt.Ich habe das Binding auf der Vorderseite angenäht, so dass ich es dann im Nahtschatten auf der Rückseite annähen konnte. Allerdings war die Breite doch etwas knapp bemessen, so dass ich mit vielen, vielen Nadeln arbeiten musste.



Inzwischen ist der Quilt übergeben und als Tagesdecke in Benutzung. Auch die Kater (3/4 Jahr alt) finden ihn super. ;)



Und damit kann ich mal wieder was bei Klaudia und Annette verlinken. *freu*

https://klaudias-kreativ-world.blogspot.com/2019/04/ufo-abbau-2019-linkparty-4.html

https://www.augensternswelt.de/die-ufo-linkparty-lets-finish-old-stuff-2019/

Dienstag, 5. März 2019

Und schon ist es März... ToDo-Liste März 2019

.. und damit auch wieder Zeit für meine ToDo-Liste und OMG bei ElmStreetQuilts.
Now, it's already March and so time for my to-do-list and OMH at ElmStreetQuilts.


1. Meine Hand ausheilen lassen... Morgen geht es nun zum Orthopäden und dann weiß ich hoffentlich, was denn nun mit den Fingern los ist. Vorletzten Samstag hatte ich die Wahl zwischen "Schwere Kiste mit Hand aufhalten oder auf den Fuß fallen lassen". Für was ich mich spontan entschieden habe, könnt ihr euch ja denken. ;) Und das Tippen mit getapten Fingern ist echt schwierig ohne Tippfehler. *gg*
Letting my hand be fit again... Tomorrow, I have an appointment at the orthopedist and I hope, I will know, what I will have to do. Saturday before last week, a big box slipped on my hand... It's not as easy to tip this post with them... *gg*


2. Mein OMG für März ist wieder ein UFO fertig zu stellen - den Bettüberwurf für meine Schwester und meinen Schwager. Mitte April wollen sie uns besuchen können, also die Gelegenheit, das Monstrum fertig zu stellen. Im Detail fehlt nur noch ein Label und das Binding. *örgz* ca. 12m Binding annähen... Naja, war mutt, dat mutt! Der Karton im Flur wäre damit dann auch endlich passé.

My OMG for March is to finish my giant quilt for my sister and my brother-in-law. In the middle of April, they will come to visit us. My chance to give them their bed quilt. The label and the binding is still missing... *yeiks* 12 m binding... Ok, but what have to be done, will be done! By this, th ebpx will leave or home.


3. Dann möchte ich noch Teebeutel fürs Rafi Spielküche nähen. Ich habe auch schon eine gute Idee womit und was rein kommt.
I like to sew some tea bags for Rafi's kitchen. And I already know, with what I will fill them.

Sonntag, 17. Februar 2019

Eins nach dem anderen

Nach der Devise bin ich diese Woche an meine akuten offenen Projekte angegangen. Da waren doch noch glatt drei Weihnachts- und ein Geburtstagsgeschenk vom letzten Jahr offen. Schande über mich! Aber zu meiner Entschuldigung kann ich da meine Gesundheit anbringen, die mir jetzt seit Mitte Dezember zum dritten Mal einen Strich durch die Rechnung macht. Aber jetzt habe ich es fast geschafft.


Bereits begonnen waren die beiden Nepal-Taschen für zwei sehr gute Freundinnen. Sie sind auch mein OMG für diesen Monat. Der Schnitt ist ein Freebook von Frau Machwerk und genauso wunderbar erläutert wie alle zu kaufenden Schnitte auch.


Die Außenseiten sind aus Oilskin, der Boden aus Leder. Diese beiden Taschen habe ich auch entsprechend der Anleitung mit einer Paspel am Bodenrand versehen. Die grüne Tasche reist nun einmal quer durch die Republik, die rote wird mit anderen Geschenken temporär über den großen Teich hüpfen.

Die grüne Tasche wird an Jeannette aka Naehyoga gehen. Leider habe ich bei ihrer Tasche einen riesen Bockmist genäht und die äußere Tasche durch eine zusätzliche - in der Anleitung auch nicht vorgesehenen - Steppnaht verkleinert. Wie blöd kann man eigentlich sein? Da es sich um Oilskin handelt, kann man die Löcher nicht einfach wieder wegrubbeln. Sie würden bestehen bleiben. Nun gut! Dafür bekommt Jeannette ein zusätzliches Reißverschlussfach im Inneren der Tasche.


Für die Reißverschlüsse habe ich "geflochtene" Anhänger aus Leder gearbeitet. Wobei geflochten eigentlich der falsche Ausdruck ist, da das Band nur geschickt durch Löcher gewunden wird.


Am Ende des Hauptreißverschlusses habe ich dieses Mal Lederstücke mit Textilkleber und Nieten befestigt. Das gefällt mir wirklich gut und werde ich bestimmt in Zukunft öfter machen.


Die Lederriemen sind mit Buchbinderschrauben befestigt. Leider wurde bei meiner Tasche eine dieser Schraube durch die Belastung beim Tragen gelockert und ich habe sie verloren. Aber durch meine Erfahrung als Ingenieurin habe ich mich an eine Flüssigkeit erinnert, die "Schraubensicherung" genannt wird. Es ist wie ein temporärer Kleber, den man mit ins Gewinde gibt, bevor man die Schraube festzieht. Wenn es ausgehärtet ist, kann man sie zwar noch mit etwas mehr Kraftaufwand lösen, jedoch lockern sich die Schrauben dadurch nicht mehr so einfach.


Und damit kann ich dann auch zum Ende des Monats diesen Post bei Patty von ElmStreetQuilts verlinken.


Und zusätzlichverlinke ich natürlcih auch bei Klaudia und Annette, denn ich kann hiermit zwei UFO-Taschen von meiner ToDo-UFO-Liste streichen. Yeah!!!




Sonntag, 27. Januar 2019

Mein OMG Januar 2019

Gestern ist es fertig geworden - mein One Monthly Goal vom Januar 2019! Mein Ziel war es ja, den Maiskolben für Rafi (ein UFO auf meiner ToDo-Liste) fertig zu bekommen. Zwischendurch ist mir dann aufm Endspurt der Filz ausgegangen - ca. 10 "Körner" fehlten - also drei kleine Reihen.

Yesterday, I finished my OMG of January 2019! My goal was to finish the corncob (one of my UFO on my todo-list) for our little boy. Just before reaching, just a little bit of felt was missing.


Aber dank dem "Atelier der kleine Troll" war das Problem schnell gelöst. Das Annähen der letzten kurzen Reihen - nein, es gehen nicht alle den ganzen Strunk herunter. *gg* - war nicht so einfach. Deswegen wird das gute Stück auch ein Unikat bleiben.

What a luck, I could get quickly supply by "Aterlier der kleine Troll". Sewing the last rows onto the cob was really difficulty, so it will be an unique one forever.





Und dann verlinke ich mein fertiges UFO noch bei Klaudia und Annette.
And now, I will link up to Klaudia and Annette.



Samstag, 5. Januar 2019

ein kleiner Ausblick auf 2019 - und mein Januar-OMG

Auch dieses Jahr will ich wieder versuchen, ein paar UFOs abzubauen. Die Liste ist 2018 kürzer geworden, aber da ist immer noch Potential vorhanden. Ich habe mir wieder eine ToDo-Liste erstellt. Dieses Jahr das erste Mal mit vier Kategorien:

This year, I like to finish more UFOs again. The list of 2018 got shorter, but there are definetily more possibilities. I made a new todo-list - this year with four categories:

- UFOs
- Neue Projekte/new projects
- Rafael
- other stuff


Auf der Seite der UFOs finden sich einige Groß-Projekte, wie zum Beispiel der Tula Pink City Sampler. Das Top wartet noch aufs Quilting und wird es sicherlich auch noch länger tun, denn einen so großen Quilt schaffe ich im Moment mit unserem Lütten nicht. Aber ich möchte ihn auf jeden Fall selbst quilten.

You can find several big projects, for example my Tula Pink City Sampler. The top is still waiting for its quilting. I really want to quilt this by myself, but during the next years, it will be to hard to quilt such a big top because of our little man. So, I know by now, there will be some UFOs left behind at this list.


Ein kleines UFO habe ich mir diesen Monat zum OMG gesetzt - mein One Monthly Goal. Es ist der Maiskolben aus Filz für Rafi. Übrigens das einzige UFO neben dem Bettüberwurf für meine Schwester, dass 2018 liegen geblieben ist. Letztes Jahr habe ich ihn im August angefangen - also die Maiskörner jedenfalls. Jetzt zwischen den Jahren habe ich weiter mit der Hand genäht.

One little UFO will be my this month's OMG. It will be a corncob made by felt. by the way the only UFO, beside my sister's bed quilt, I made last year. It's been started in August. Between the years, I could sew a little bit more by hand.



Für die Blätter habe ich jedoch eine Nähmaschine benötigt. Die Chance mal wieder die "Bernina record 830" meiner Mutter zu nutzen. Nur leider ließ sich der Fuß nicht absenken. Der Hebel hat einfach nicht gegriffen und die Stange blieb oben. Ich tippe darauf, dass sich da etwas verharzt und damit verklebt hat. Die Wärme der Glühbirne hat leider nicht ausgereicht, sie wieder zu lösen. Habt ihr eine Idee?

For the leaves, I needed a sewing machine. The best chance was to use my mom's "Bernina record 830". Unfortunatelly, it didn't work. I could lower the sewing food. The hand gear doesn't grip the stick. I think, the stick is gummy. Do you have any ideas how to loosen it or other ideas, which problem could be the reason for this?


Da die NäMa gestreikt hat, musste ich darauf warten wieder meine NäMa nutzen zu können. Gestern habe ich dann schon mal die Blätter genäht und nun muss ich noch alles per Hand annähen. Das ist ja überhaupt nicht mein Ding, aber nun gut. Tschakka! Damit könnte dann auch das erste UFO des Jahres geschafft sein. Auf jeden Fall ein Anfang.

So, I had to wait until being back home. Yesterday, I've sewn the leaves. Now, they are waiting to be sewn onto the cop by hand. That's totally not my favorite work to do. Tschakka! Being my OMG for January, it could be my first finished UFO.


Mein OMG werde ich bei Patty von ElmStreetQuilts verlinken.

My OMG will be linked up at Patty's blog "ElmStreetQuilts".


Und grundsätzlich will ich meine UFOs bei Klaudia und Annette verlinken. Sie hosten beide jeweils eine Link-Party zum UFO-Abbau. Alle drei Link-Parties sind auch dauerhaft links verlinkt.

And basicly, I will link up my finished UFOs at Klaudia and Annette. Both are hosting a link-party for finishing UFOs. You can find all three link-parties at the left sidebar.



Sonntag, 25. November 2018

Mein OMG im November

Im Oktober habe ich ja leider mein OMG nicht geschafft. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. :) Und so habe ich mein Riesentop für den RIESEN Bettüberwurf für meine Schwester kurzerhand im November genäht.

In October, I couldn't reach my OMG. But new month, new luck! ;) And by this, I've sewn the giant top for the REALLY GIANT bed quilt for my sister in November.

Vor dem Nähen habe ich zum Glück noch einmal das Nachrechnen gestellt, denn wenn ich mit meinem ursprünglichen Plan genäht hätte, wäre ich nie auf die geforderte Größe von 2,70m x 2,90m gekommen. Immer bestätigt sich dann doch mal 20 Jahre später, dass meine Entscheidung für die Mathe- und Physik-Leistungskurse richtig war. *ggg* 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten lösen geht auf jeden Fall noch. *yeah!*

Before start sewing, I fortunally calculate everything a second time. What a luck, because I wouldn't have reached the needed size of 106" x 114". *ggg* 20 years after choosing Maths and Physic for my main courses, I know, it was a good idea. I can still solve two equations with two unknown. *yeah!*


Nach dem Rechnen war dann das Zuschneiden angesagt... 8 Yard hatte ich mir für den Hintergrundstoff besorgt und dadurch konnte ich alle Streifen am Stück zuschneiden. Ich musste nichts stückeln.

After calculation cutting started... I bought 8 yards of background fabrics and by this, I could cut every stripe by ones and had no need to sew them together by pieces.


An der Nähmaschine hat mir Rafi am Anfang mitgeholfen und fleißig die Stadt-/Stopp-Taste gedrückt. Zum Stoffführen habe ich meinen linken Maschinenquilthandschuh angezogen. So hatte ich bei der Menge Stoff doch ausreichend Grip zum Festhalten und Führen.

Rafi helped me sewing the stripes together by using the start-/stop-button. I used one of my quilting gloves. It helped me having enough grip for holding the amount of fabric.


Das Nähen ging eigentlich gut und schnell. Und dann konnte ich auch beim letzten Treffen der Cannstatter Stichlinge mein fertiges Top zeigen. Und Zeigen ist die richtige Formulierung. *gg* Denn live habe ich das Top nur von hinten im Ganzen gesehen. Denn wer hat das Top mit jemand anderen gehalten? Ich natürlich! *ggg* Zum Glück wurde ein Foto gemacht, so dass ich das Top nun wenigstens so mal gesehen habe und so kann ich es euch auch zeigen. Mir gefällt es wirklich sehr gut!

Sewing was really fast done. So, I could show it at the last Cannstatter Stichlinge' meeting. And showing is the right word, because I'm holding the top with someone else at this picture. *gg* What a luck, a picture was taken, which I can show you now. I like the top.


Und so sieht das Top gefaltet aus. Ein ganz schönes Paket oder?

That's the folded top. A really big package, isn't it?


Inzwischen ist das Top, das Vlies die Rückseite bei Romy Bügers von Quilting4You angekommen {Werbung}. Sie wird mir daraus einen Quilt zaubern und ich bin gespannt, was sie für Ideen fürs Quilten hat.

In the meanwhile, top, batting and back were sent to Romy Bügers by Quilting4You. She will quilt it and I pry which pattern she will use for quilting.


Auf jeden Fall habe ich mein November-OMG geschafft und kann es damit bei Patty von Elm Street Quilts verlinken.

So, I will link up at Patty's blog Elm Street quilts.

Freitag, 2. November 2018

Meine Ziele für November

Wo ist denn jetzt eigentlich der Oktober geblieben? Auf einmal ist der November da und der Herbst hat uns voll im Griff. Rafi liebt es, durch die Blätter zu laufen und Steine und Stöcker zu sammeln. Die Sammlung ist inzwischen ganz beachtlich. *gg*

Where have the October gone? Suddenly it's November and autumn has arrived!

Meine Oktober-Ziele habe ich nicht ganz erreicht - inklusive meines OMG für Oktober. Aber nicht schlimm - das wird dann einfach mein OMG im November. :) Angefangen habe ich vor ein paar Tagen mit dem Bügeln - insgesamt waren das über 16m... das hatte ich ja euch schon einmal gezeigt.

I didn't reach my October's OMG. That's ok! Now, finishing the bedquilt top for my sister is my new OMG for November.


Die 9m Hintergrundstoff sind zu einem großen ca. 3m x 3,2m Stoffstück wieder zusammengenäht. Mein lieber Mannn hat mir beim Falten nach dem Bügeln geholfen. Jetzt liegt es bereit zum Verschicken. Das rühre ich bestimmt nicht noch mal an. ;)

9 meters of fabric has been ironed and sewn together to a new piece of 3m x 3,2m. With the help of my lovely husband, I fold it up and won't touch it until I will send it for quilting. ;)


Gestern habe ich dann auch angefangen, das Top von Jeannette zu vergrößern.

Yesterday, I started to increase Jeannette's top.



Nachdem ich die ersten Ecken angenäht habe, habe ich ZUM GLÜCK noch einmal alles neu vermessen und nachgerechnet. Die Endgröße soll 114" x 106" sein. Was ein Glück, dass ich gerechnet habe und Gleichungen mit zwei Unbekannten lösen kann. Da macht sich der Mathe-Leistungskurs doch mal bezahlt. *ggg*

What a luck, I re-calculated the needed pieces after sewing the first corners. Now, I know, my mathmatics advanced course at school were worth. *ggg* Solving equations with two unknown is good to know.


So, und jetzt wartet das Top darauf, dass ich weiter nähe. Ich überlege noch, wie ich die Stücke jetzt am Geschicktesten schneide und ggf. zusammensetze, so dass ich möglichst wenig Stöße am Ende habe. Let's see! Es wäre jedenfalls toll, wenn ich den Quilt bald zum Quilten schicken könnte. Vielleicht klappt es ja dann, dass ich den Quilt Weihnachten übergeben kann. Bis jetzt ging das Nähen ja wirklich schnell.

I would like to finish the top soon. So, maybe, I can finish this quilt until Christmas and give it to my sister.


So, und nun noch meine anderen Ideen für den November:
Ok, now, here some more ideas for November:

- Das Christmas Quietbook von Ulrike hat noch ein paar Runden zu bieten und da will ich schauen, dass ich möglichst up to date bleibe. The Christmas quietbook by Ulrike is going on and I will try to stay up to date.
- Dann möchte ich noch das Weihnachtsgeschenk für meine beste Freundin nähen. Nachdem ich letztes Weihnachten meinem Mann einen Pulli genäht habe, Rafi ja etliche sein eigen nennt und sie bei sich im Kindergarten auch so einige selbstgenähte Shirts sieht, wünscht sie sich auch einen. Den Schnitt und Stoff haben wir schon ausgesucht. Der Stoff ist soooooo cool und so genial für eine Erzieherin - aber das verrate ich euch dann später. I also like to sew already the Christmas gift of my bff. She asked me to sew a shirt for her. We found a pattern and a real cool fabric. I will show you later. ;)
- Einer anderen Freundin habe ich schon vor längerer Zeit eine neue Kissenfüllung für ihr Schnuffelkissen versprochen. Das ist ja nun nicht so wirklich schwer, oder? Warum macht man sowas eigentich nicht gleich? I promised another friend to sew a new pillow filling. That's soooo easy and fast done. Why don't do this easy project?
- Naja, und dann braucht Rafi noch ein paar Klamotten. Da wird sich zeigen, was da so geht. Ok, Rafi needs some more clothes. Let's see, what the time will bring.

Öh, ja... und damit ist es Zeit fürs Bettchen! Der kleine Mann nimmt ja nicht gerade Rücksicht aufs Wochenende. ;) Gut's Nächtle euch allen da draußen!
Ok... that's reall enough again and it's time to sleep! The little man won't respect weekend and our possibility for long sleeping. ;) Good night to everyone out ther!