Vorgestern Abend war die Vernissage der QuiltArt in Nürtingen - ein wunderschöner Abend mit noch schöneren Quilts. Über 200 Quilts gibt es zu bestaunen - einer schöner als der andere! Als erstes bin ich natürlich durch die Ausstellung getigert und habe meine drei Quilts gesucht.
Und da ja die ein oder andere auch schon gespannt ist, wie mein Quilt zum Gruppenthema "Graue Vielfalt" der Modern Quilt Guild Stuttgart aussieht, zeige ich mal ganz einfach diesen als ersten. Et voilà! Es ist ein Quilt mit Aussage, denn die Morsezeichen haben auch etwas zu bedeuten. Was es bedeutet könnt ihr ja mal raten. Heute verrate ich es euch heute nicht. Gemein, oder? *gg* Das Top ist komplett aus Oakshott-Fabrics von QuiltCabin und gequiltet wieder mit Aurifil-Garn.
Aber es gab noch sooooo viel zu sehen - über 200 Quilts. Da konnte ich vorgestern Abend nicht alle gleich für euch aufnehmen. Am Samstag gehen meine Eltern, mein Mann, Rafi und ich noch einmal hin und dann kann ich mir auch die Quilts noch besser und genauer ansehen. Besonders toll waren die beiden "Vorträge" von Frauke Schramm - Mitglied der Nürtinger Patchworkgruppe, die die Ausstellung so hervoragend organisiert hat - und Bernadette Meyer, die auch einige ihrer Quilts ausgestellt hat. Gerade ihr Vortrag war sooo lustig und so wahr und hatte "die Denkweise von uns Quilterinnen" zum Thema! Sie hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Hier seht ihr einen kleinen Ausschnitt ihrer ausgestellten Quilts.
Die wenigen Quilts, die ich fotografiert habe, will ich euch auch nicht vorenthalten.
Na, habt ihr durchgehalten? Morgen fahren wir noch einmal nach Nürtingen, um die Quilts noch einmal im Detail anzusehen.
Wenn ihr ihr die Chance habt, versucht doch vorbei zu kommen. Morgen und übermorgen ist die Ausstellung von 10 bis 18 Uhr geöffnet und es gibt auch Kaffee und Kuchen.
Ich quilte jetzt inzwischen seit Anfang 2010, aber es gibt ja auch noch andere tolle Dinge, die man selber machen kann. Ich hoffe, ihr habt Freude an all den Sachen.
Posts mit dem Label Amish werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Amish werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 16. März 2018
Donnerstag, 22. Februar 2018
Fusseln ich komme...
... Für die Ausstellung in Nürtingenhabe ich meinen Amish-Quilt von 2015 auch erfolgreich angemelden können. Da er auch genutzt wird - es ist ja schließlich ein Quilt - habe ich ihn gewaschen. Danach war er ziemlich verfusselt. Und das geht ja nun für die Ausstellung gar nicht! Also habe ich mich gestern Abend mit Paketklebeband und einer Schere hingesetzt und den Fusseln den Krieg angesagt.
Das lief wirklich auch wunderbar. Schaut euch mal das Bild oben an. Links vor und rechts nach dem Entfusseln. Super, oder? Aber... bei der Menge an Klebeband, die man bei einem 2.1m x 2.1m großen Quilt auf beiden Seiten verbraucht, hat man hinterher das gefühlt, dass man Kleber geschnüffelt hat. Echt fies, aber wirksam!
Ich hatte zuerst mit meiner sonst sehr beliebten Fusselbürste versucht, aber auf dem feinen Oakshott ließen sich die Fussel nicht mit ihr entfernen. Jetzt sieht er wieder aus wie neu genäht. :)
Das lief wirklich auch wunderbar. Schaut euch mal das Bild oben an. Links vor und rechts nach dem Entfusseln. Super, oder? Aber... bei der Menge an Klebeband, die man bei einem 2.1m x 2.1m großen Quilt auf beiden Seiten verbraucht, hat man hinterher das gefühlt, dass man Kleber geschnüffelt hat. Echt fies, aber wirksam!
Ich hatte zuerst mit meiner sonst sehr beliebten Fusselbürste versucht, aber auf dem feinen Oakshott ließen sich die Fussel nicht mit ihr entfernen. Jetzt sieht er wieder aus wie neu genäht. :)
Labels:
Amish,
Ausstellung,
Nürtingen,
Tipps und Tricks
Dienstag, 27. Oktober 2015
Bilder einer Ausstellung - Cannstatter Stichlinge 2015
Jetzt ist unsere Ausstellung schon wieder mehr als eine Woche her und die Bilder der nächsten Ausstellung vom letzten Wochenende warten auch schon mit scharrenden Hufen darauf, gezeigt zu werden. Daher jetzt und ohne viel Worte die Bilder der Ausstellung der Cannstatter Stichlinge. Schön war es und wir haben für die Kirchengemeinde 600€ zusammen sammeln können, in der wir ausstellen durften. (Vielen Dank an meinen Vater für die Bilder!)
By now, our exhibition is over for more then one week and pictures of the next exhibition last weekend are waiting impatiently to be shown. So, now, without many words: here are the pictures of the exhibition by the Cannstatter Stichlinge. It was really nice and we could collect 600€ for the parish, where made our exhibition. (Thanks to my Dad for the pictures!)
Na, bis zum Ende durchgehalten? Dann meinen Respekt! :D
Ok, still reading and watching? So, I show you respect! :D
By now, our exhibition is over for more then one week and pictures of the next exhibition last weekend are waiting impatiently to be shown. So, now, without many words: here are the pictures of the exhibition by the Cannstatter Stichlinge. It was really nice and we could collect 600€ for the parish, where made our exhibition. (Thanks to my Dad for the pictures!)
Na, bis zum Ende durchgehalten? Dann meinen Respekt! :D
Ok, still reading and watching? So, I show you respect! :D
Abonnieren
Posts (Atom)