So, ich sag es gleich am Anfang: absolut unbezahlte {Werbung}!
Neues Jahr, neuer Winter und das Kind ist natürlich und zum Glück ein ganzes Stück gewachsen. Trug er im letzten Winter noch Größe 74/80, sind wir inzwischen bei 92 angekommen. Ich finde es ja immer schwierig, schon lange im Voraus Kleidung und Schuhe zu nähen oder kaufen. Nachher passt es dann (noch) nicht (mehr), wenn das Wetter es einfordert. Nene, dann lieber etwas kurzfristig als die falsche Größe genäht zu haben. Deswegen ist die Jacke dann dieses Jahr auch etwas spät fertig geworden.
Wegen dem Zeitdruck habe ich dann doch wieder eine Jakkel von Joudii genäht. Ein super Schnitt mit super Anleitung! Den Stoff hatte ich schon vor einigen Monaten bei Alles-für-Selbermacher entdeckt - mitten in meiner "ich kaufe keine neuen Stoffe"-Phase... Aber sagt mal ehrlich, DEN konnte ich doch nicht ignorieren, oder?
Nun gut, zugeschnitten waren die Schnittteile schon vor ein paar Wochen, aber der Kommentar einer Freudin ließ mich am angerauten Jersey als Futter zweifeln. Der Herbst/Winter war ja schon recht kalt hier und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt zwei Wochen lang der Normalzustand. Auf dem Messeherbst habe ich dann per Zufall einen warmen und flauschigen Baumwollvliesfutterstoff beim Stoffoutlet Zollernalb gefunden. Also zugeschnitten und am letzten Freitagabend, als eine Freundin zum Nähen vorbeikam, losgelegt. Dienstagabend ist sie fertig geworden und so langsam mag Rafi sie auch, denn neue Kleidung wird im Moment nicht so schnell akzeptiert wie noch vor ein paar Monaten. Ich finde sie einfach toll und würde am Liebsten selbst eine Jacke aus dem Stoff haben. *gg* Jetzt überlege ich, was ich noch aus den Resten des Softshellstoffes nähen kann. Vielleicht eine Handytasche...? Habt ihr da eine Idee? Für meinen Laptop reicht es leider nicht mehr.
Ich quilte jetzt inzwischen seit Anfang 2010, aber es gibt ja auch noch andere tolle Dinge, die man selber machen kann. Ich hoffe, ihr habt Freude an all den Sachen.
Posts mit dem Label Kind werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kind werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 7. Dezember 2018
Dienstag, 25. September 2018
Und noch mehr Kleidung für den Herrn
Bereits vorletzten Freitag war mal wieder Late-Night-Shopping bei unserem lokalen Stoffladen "Garn und Gloria" {unbezahlte Werbung}. Mit meiner lieben Nachbarin habe ich daher abends, nachdem unsere Kinder im Bett waren, einen kleinen Spaziergang dorthin gemacht. Gefunden haben wir natürlich auch ein wenig was - habt ihr etwa was anderes erwartet? *gg* Die Stoffe für die ersten beiden Shirts hatte ich allerdings noch rumliegen. Da gab es letztes Jahr ja schon Shirts für Rafi draus.
Am Samstag konnte ich abends nicht gleich an die NäMa, da mein Göttergatte eine längere Skype-Sitzung hatte. Da hätten sich die Jungs bei der ratternden Overlock nicht mehr unterhalten können. Also habe ich gleich mal vier Shirts für Rafi zugeschnitten und sofort losgelegt, als ich wieder durfte. Der Schnitt ist wie üblich von "Fabrik der Träume".
In den Tagen davor habe ich zwei neue Nähmaschinenfüßchen gekauft - einen Trickotfuß und einen verstellbaren Blindsaumfuß. Bei Mamahoch2 hatte ich eine super Anleitung für verschiedenste Bündchen gelesen. Sie zeigt dabei den Blindsaumfuß, um das Bündchen abzusteppen, so dass es sich nicht mehr umklappt. Diese Technik habe ich noch nie wirklich verwendet, denn hinterher hat sich die Naht immer total verzogen. Das sah so blöd aus, dass ich die Naht immer wieder aufgemacht habe. Aber jetzt flutscht es! Und damit kann ich auch ein weiteres Kreuz beim Handarbeitsbingo setzen: "Eine neue Technik ausprobieren".
Der Trickotfuß ist übrigens die kleine Schwester des Obertransporteurs. Allerdings hat mir der bei Jersey nie gut gefallen. Der Trickotfuß schafft es aber wunderbar, den Jersey und z.B. ein Einfassband sauber zu transportieren ohne das sich die Lagen verschieben.
Gestern ist dann noch eine neue Mütze entstanden. Der Schnitt ist von Pattydoo, allerdings aufgrund von verwendeten Stoffresten etwas gekürzt. Eine zweite werde ich noch nähen, damit eine im Kindergarten bleiben kann.
Am Samstag konnte ich abends nicht gleich an die NäMa, da mein Göttergatte eine längere Skype-Sitzung hatte. Da hätten sich die Jungs bei der ratternden Overlock nicht mehr unterhalten können. Also habe ich gleich mal vier Shirts für Rafi zugeschnitten und sofort losgelegt, als ich wieder durfte. Der Schnitt ist wie üblich von "Fabrik der Träume".
In den Tagen davor habe ich zwei neue Nähmaschinenfüßchen gekauft - einen Trickotfuß und einen verstellbaren Blindsaumfuß. Bei Mamahoch2 hatte ich eine super Anleitung für verschiedenste Bündchen gelesen. Sie zeigt dabei den Blindsaumfuß, um das Bündchen abzusteppen, so dass es sich nicht mehr umklappt. Diese Technik habe ich noch nie wirklich verwendet, denn hinterher hat sich die Naht immer total verzogen. Das sah so blöd aus, dass ich die Naht immer wieder aufgemacht habe. Aber jetzt flutscht es! Und damit kann ich auch ein weiteres Kreuz beim Handarbeitsbingo setzen: "Eine neue Technik ausprobieren".
Der Trickotfuß ist übrigens die kleine Schwester des Obertransporteurs. Allerdings hat mir der bei Jersey nie gut gefallen. Der Trickotfuß schafft es aber wunderbar, den Jersey und z.B. ein Einfassband sauber zu transportieren ohne das sich die Lagen verschieben.
Gestern ist dann noch eine neue Mütze entstanden. Der Schnitt ist von Pattydoo, allerdings aufgrund von verwendeten Stoffresten etwas gekürzt. Eine zweite werde ich noch nähen, damit eine im Kindergarten bleiben kann.
Labels:
Handarbeitsbingo2018,
Jersey,
Kind,
Kleidung,
Mütze,
Nähmaschinenfuß,
Pattydoo,
Shirt
Montag, 24. September 2018
Wenn Mama nicht rechtzeitig die Wäsche wäscht...
...dann ist es echt gut, dass sie eine Nägmaschine besitzt. *ggg* So geschehen am letzten Donnerstagabend. Rafi saut im Moment jeden Tag eine Hose so ein, dass ich sie waschen muss. Und irgendwie habe ich es verpasst, die Waschmaschine so rechtzeitig anzuwerfen, dass die Hosen auch trocken sind, wenn der kleine Herr neue braucht... Upps!
If Mom forgot to wash the cloths just in time, it's good to have a sewing machine. *ggg* That was my bless last Thursday evening, when I recognized, that all Rafi's trousers were dirty and the washing machine won't be fast enough to get them dry until next morning.
Aber zum Glück besitze ich ja eine NäMa und letzten Freitag war ja auch glücklicherweise das Late-Night-Shopping bei Garn und Gloria hier in Zuffenhausen {unbezahlte Werbung}. Dort habe ich u.a. ein Jeans mit etwas Elastik gekauft, um Rafi eine Hose für den Herbst/Winter zu nähen. Da habe ich das halt einfach vorgezogen.
But for my luck, I have a sewing machine and bought some black jeans fabric, I wanted to sew some trousers for Rafi for autumn/winter. So, I make them earlier than thought.
Der Ausgangsschnitt ist das Freebook "Jogging Rockers" von Mamahoch2. Ich habe an den Beinen keine Bündchen eingenäht, sondern einen normalen Saum gemacht. als ich die Hose bis auf das Bauchbündchen fertig hatte, war mir die Hose viiiiiiiel zu weit für unseren Sohn. Schon gefühlt seit einem Jahr hat er einen Bauchumfang von 50cm. Da hätte ich ihn zweimal reinstecken können. Also habe ich kurzentschlossen sie auf jeder Seite um 2 cm enger geschnitten. Jetzt war ich mir nicht mehr sicher, ob er da reinpassen würde. *ggg* Aber der nächste Tag hat gezeigt, dass sie a) so schick ist, wie eine Anzugshose, wie seine Erzieherin so schön feststellte und b) sitzt wie maßgeschneidert. Naja, ist sie ja irgendwie auch. ;)
The cut is the freebook "Jogging Rockers" by Mamahoch2. It was much to wide at the waist, so I cut of nearly 1" at both sides and were afraid afterwards, if it would be too tight then... *ggg* But it's fitting perfectly and looks like a little suit trousers.
Und nein, Rafi hat keine Chips gegessen. Aber man kann damit lustige Geräusche machen. ;)
And no, Rafi haven't ever eat crisps. But you can make funny noise with it. ;)
If Mom forgot to wash the cloths just in time, it's good to have a sewing machine. *ggg* That was my bless last Thursday evening, when I recognized, that all Rafi's trousers were dirty and the washing machine won't be fast enough to get them dry until next morning.
Aber zum Glück besitze ich ja eine NäMa und letzten Freitag war ja auch glücklicherweise das Late-Night-Shopping bei Garn und Gloria hier in Zuffenhausen {unbezahlte Werbung}. Dort habe ich u.a. ein Jeans mit etwas Elastik gekauft, um Rafi eine Hose für den Herbst/Winter zu nähen. Da habe ich das halt einfach vorgezogen.
But for my luck, I have a sewing machine and bought some black jeans fabric, I wanted to sew some trousers for Rafi for autumn/winter. So, I make them earlier than thought.
Der Ausgangsschnitt ist das Freebook "Jogging Rockers" von Mamahoch2. Ich habe an den Beinen keine Bündchen eingenäht, sondern einen normalen Saum gemacht. als ich die Hose bis auf das Bauchbündchen fertig hatte, war mir die Hose viiiiiiiel zu weit für unseren Sohn. Schon gefühlt seit einem Jahr hat er einen Bauchumfang von 50cm. Da hätte ich ihn zweimal reinstecken können. Also habe ich kurzentschlossen sie auf jeder Seite um 2 cm enger geschnitten. Jetzt war ich mir nicht mehr sicher, ob er da reinpassen würde. *ggg* Aber der nächste Tag hat gezeigt, dass sie a) so schick ist, wie eine Anzugshose, wie seine Erzieherin so schön feststellte und b) sitzt wie maßgeschneidert. Naja, ist sie ja irgendwie auch. ;)
The cut is the freebook "Jogging Rockers" by Mamahoch2. It was much to wide at the waist, so I cut of nearly 1" at both sides and were afraid afterwards, if it would be too tight then... *ggg* But it's fitting perfectly and looks like a little suit trousers.
Und nein, Rafi hat keine Chips gegessen. Aber man kann damit lustige Geräusche machen. ;)
And no, Rafi haven't ever eat crisps. But you can make funny noise with it. ;)
Dienstag, 11. September 2018
Endlich mal genäht - eine U-Heft-Hülle für Rafi
Heute war die U7 für Rafi - der beste Anlass endlich mal eine Hülle für sein U-Heft zu nähen. Echt schlimm, dass ich manchmal so lange brauche für so ein schnelles Projekt.
Den Stoff habe ich letztes Jahr in den USA gekauft. Sind die Chamäleons nicht süß? Rafi konnte ich heute bei der U7 jedenfalls damit gut ablenken. Die Anleitung ist bei Fräulein An selbst gekauft. Ich würde allerdings beim nächsten mal, die Hülle selbst etwas größer machen, denn sie ist doch ganz schön knapp. Aber trotzdem ist eine super Anleitung mit etlichen Varianten. Und richtig toll finde ich, dass die Wendeöffnung so genäht wird, dass sie nicht noch per Hand geschlossen werden muss.
Als die Hülle samt Verschluss fertig war, ist mir aufgefallen, dass ich mit der Klappe ausgerechnet den Kopf eines Chamäleons abdecke. Yeiks! Das geht doch nicht! Deswegen habe ich auf die Lasche noch nachträglich einen Kreis appiliziert. Gleich viel besser!
Und damit kann ich gleich drei (!!!) neue Kreuze beim Handarbeitsbingo 2018 setzen. Mache ich es mir zu einfach? Ich weiß es nicht und lege es auch nicht darauf an, aber irgendwie passt es einfach. Manche Felder werde ich bestimmt öfters ankreuzen können. Mal schauen, ob ich das nicht auch symbolisch tue. ;)
- Durch den Namenszug habe ich etwas bestickt.
- Wenn DIE Hülle nicht bunt ist, weiß ich auch nicht.
- Und Rafi ist nun wirklich ein lieber Mensch, für den ich sehr gerne nähe.
Den Stoff habe ich letztes Jahr in den USA gekauft. Sind die Chamäleons nicht süß? Rafi konnte ich heute bei der U7 jedenfalls damit gut ablenken. Die Anleitung ist bei Fräulein An selbst gekauft. Ich würde allerdings beim nächsten mal, die Hülle selbst etwas größer machen, denn sie ist doch ganz schön knapp. Aber trotzdem ist eine super Anleitung mit etlichen Varianten. Und richtig toll finde ich, dass die Wendeöffnung so genäht wird, dass sie nicht noch per Hand geschlossen werden muss.
Als die Hülle samt Verschluss fertig war, ist mir aufgefallen, dass ich mit der Klappe ausgerechnet den Kopf eines Chamäleons abdecke. Yeiks! Das geht doch nicht! Deswegen habe ich auf die Lasche noch nachträglich einen Kreis appiliziert. Gleich viel besser!
Und damit kann ich gleich drei (!!!) neue Kreuze beim Handarbeitsbingo 2018 setzen. Mache ich es mir zu einfach? Ich weiß es nicht und lege es auch nicht darauf an, aber irgendwie passt es einfach. Manche Felder werde ich bestimmt öfters ankreuzen können. Mal schauen, ob ich das nicht auch symbolisch tue. ;)
- Durch den Namenszug habe ich etwas bestickt.
- Wenn DIE Hülle nicht bunt ist, weiß ich auch nicht.
- Und Rafi ist nun wirklich ein lieber Mensch, für den ich sehr gerne nähe.
Labels:
Handarbeitsbingo2018,
Hefthülle,
Kind,
Paspeln
Montag, 30. Juli 2018
Noch einnaml nähen fürs Kind
Der Urlaub steht kurz bevor und da sind noch ein, zwei Sachen wichtig. Für Rafi haben wir für die kleinen Wanderungen eine Rückentrage geliehen. Da man da ja nicht immer mitbekommt, ob der Schnuller noch da ist, habe ich noch einmal zwei Bänder genäht. Die zwei Bänder, die ich kurz nach seiner Geburt genäht hatte, sind nämlich verschütt gegangen. Das ist in den zwei Jahren aber eigentlich auch das einzige.
Das ich den Froschstoff noch einmal nehmen werde, war klar. Aber das ich den Igelstoff damals für ein drittes, verschenktes Band auch genommen hatte, war mir nicht mehr bewusst. *gg*
Und weil es so schön schnell ging, habe ich mich zwei Halstücher, oder bei Rafi während des Zahnens auch Sabbertücher genannt, genäht. Die letzten 4 Backenzähne fehlen noch und er hat ständig die Hände im Mund. Wer weiß, ob da nicht bald wieder was kommt. Das grüne hatte ich schon einmal ganz genauso genäht, allerdings mal total verfärbt und dann entfärbt. Am Ende war es rosa und ist bei einer Freundin gelandet.
Die Label sind aus Snappap und mal wieder von Dortex. {Werbung, unbezahlt und unaufgefordert} Zum Verschließen haben sich Jerseydruckknöpfe bewährt.
Das ich den Froschstoff noch einmal nehmen werde, war klar. Aber das ich den Igelstoff damals für ein drittes, verschenktes Band auch genommen hatte, war mir nicht mehr bewusst. *gg*
Und weil es so schön schnell ging, habe ich mich zwei Halstücher, oder bei Rafi während des Zahnens auch Sabbertücher genannt, genäht. Die letzten 4 Backenzähne fehlen noch und er hat ständig die Hände im Mund. Wer weiß, ob da nicht bald wieder was kommt. Das grüne hatte ich schon einmal ganz genauso genäht, allerdings mal total verfärbt und dann entfärbt. Am Ende war es rosa und ist bei einer Freundin gelandet.
Die Label sind aus Snappap und mal wieder von Dortex. {Werbung, unbezahlt und unaufgefordert} Zum Verschließen haben sich Jerseydruckknöpfe bewährt.
Abonnieren
Posts (Atom)