Posts mit dem Label Federn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Federn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. April 2015

vier leere Spulen später...

... habe ich gedacht, ich hätte schon mal früher putzen sollen. ;) Schaut mal, was sich innerhalb von vier Spulen Aurifil 50/3 in meiner NäMa angesammelt hat. Holla die Waldfee! Merke - nach zwei Spulen reinigen - mindestens nach dreien, auch wenn man, wie in meinem Fall, keine Probleme beim Quilten hat. Ok, kommt ja auch aufs Vlies drauf an und das Garn, aber das war mehr als ich dachte.

After four empty bobbins... I thought, that I should have cleaned up earlier. ;) Have a look, what piled up after four bobbins Aurifil 50/3 into my sewing machine, also if you don't have any problems like me. OMG! So - remember - cleaning after two bobbins - at least after three. Ok, it depends on the batting and the thread, but this was more than I thought it would be.



Und damit ihr auch wisst, womit man vier Bobbins verbraucht, hier mal ein Ausschnitt von meinem einen Ausstellungsquilt. Diesmal von vorne, denn ich muss gestehen - Kreise sind von hinten und nicht Ton-in-Ton mit dem Rückseitenstoff - sehen nicht so schön aus, wie von vorne. ;) Aber ich bin trotzdem sehr zufrieden, dass ich es so hinbekommen habe.

And thereby you know, for what you need four bobbins, here a detail of one of my exhibition quilts. This time from the front, because I have to admit - pebbles don't look very well from the back, if you don't use the same color as the backing - they don't look as good as the front. ;) But I'm totally very pleased about how I got it.



Die Idee zu diesem Mix habe ich übrigens von Angela Walters. Auf Craftsy hat sie mehrere Kurse, die wirklich super sind. Sie zeigt viele Möglichkeiten, wie man gerade große Flächen quilten kann. Es gibt auch einen tollen Kurs zu Federn und sie hat eine tolle Art die Dinge zu erklären.

The idea for mixing the quilting patterns are by Angela Walters. At Craftsy she has some classes, which are really amazing. She shows so many possibilities for quilting big areas - also called negative space. There is also a great class about feathers and she has a great way to explane things.#

Und last, but not least: Vielen lieben Dank mal wieder für eure lieben Kommentare! Und herzlich Willkommen an meine neuen Leser! Schön, dass ihr mich gefunden habt und mit mir ein wenig durch die kreative Welt gehen. Viel Spaß dabei!

And last, but not least: Thank you so much for your gently comments! And a happy welcome to my new readers! It's so great, that you found me and that you like to walk with me a little bit through the creative world. Have fun!

Sonntag, 12. Januar 2014

Lesezeichen

Heute hatte ich so richtig Lust, mal wieder was zu quilten.Und ich möchte ja Federn besser quilten. Mein großes Vorbild ist Leslie. Sie quiltet Federn so schön und kombiniert dabei die Farben und Fäden einfach wunderbar. Schaut Euch mal ihren Blog an - immer wieder schön anzusehen.
Und hier nun meine Feder. Mit dem Surpreme Slider sind die Federn deutlich einfach als ohne, weil das Sandwich so schön gleitet.
Nächste Woche hat meine Mutter Geburtstag. Ich hoffe, ihre gefällt das Lesezeichen. Auf der Rückseite habe ich auch gleich mal versucht, mit der Nähmaschine zu schreiben. Mit ein wenig Vorzeichnen ging es auch recht gut.

Today I felt like quilting and I like to increase my feathers. My real big role model is Leslie. She quilts feathers in such a beautiful way and combins colors and threats really wonderful. Have a look at her blog - everytime nice to read.
And here my own feather. With the Surpreme Slider it's much easier to quilt the feathers than without it, because the sandwich slides so nicely.
Next week it's my Mom's birthday. I hope, she likes the bookmark. On the back I tried to write with the sewing machine. With a little bit of sketching it's done well.

I will link this post to FMQ Project Link Up!