Posts mit dem Label Geburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Januar 2020

Zola Pen Cases

Was macht eine hochschwangere Quilterin an den langen Abenden? *gg* Sie fängt noch eine Krabbeldecke für eine Freundin an, die ein paar Tage nach dem eigenen errechneten Termin ihr zweites Kind erwartet. *tüdelü* Da mir dann aber doch die Stoffe ausgegangen sind, musste ich mir was anderes suchen. Die Decke zeige ich euch dann später mal.

Da nächste Woche meine Mutter Geburtstag hat und für eine gute Freundin noch Weihnachtsgeschenkchen ausstanden, habe ich mich entschlossen, zwei Zola Pen Cases von "Sew Can She" zu nähen. Auch hier habe ich die Anleitung etwas optimiert:

- Die Seitenteile habe ich mit Freudenberg S320 - einer dünnen Schabrackeneinlage  - verstärkt, so dass die ganze Tasche einen schönen Stand bekommt, wenn sie geschlossen ist. Bei meiner eigenen und ersten habe ich das entsprechend der Anleitung nicht gemacht und sie fällt quasi in sich zusammen. Das ist natürlich persönlicher Geschmack. ;-)




Meine Mutter kommt spätestens nächste Woche her, um Rafi betreuen zu können. Da wird sie dann ihre Geburtstagsgeschenke bekommen. Für die Freundin muss ich mir noch ein paar Kleinigkeiten überlegen. *gg*






Und wisst ihr, was man nicht machen sollte? Die Täschchen seiner Schwester zeigen. Dann will sie nämlich auch eine. *ggg* Also habe ich gleich noch eine dritte genäht. :)




Da sind sie nun, die drei Taschen! Sie haben eine perfekte Größe z.B. für Stifte wie Fineliner oder aber auch Handarbeitszubehör. Mir gefällt sehr, dass sie so schön weit aufgehen und auch offen bleiben.



Sonntag, 3. Februar 2019

Handlettering und weitere Karten

Wer bei mir auf Instagram mitliest, der weiß, dass ich im Moment mich auch in Handlettering versuche. Ich möchte die gestempelten Karten einfach noch etwas verschönern können. Es gibt eine Challenge, bei der jeden Tag ein Wort geübt wird. Ich mache da nur blockweise mit, sonst schaffe ich gar nichts anderes mehr abends. Denn Handlettering bedeutet vor allem laaaaaaangsam schreiben.



"Angestiftet" oder auf die Idee gebracht und überzeugt mitzumachen hat mich dazu Alexandra aka Puppenmännchen. *gg* Schaut auch mal bei ihr vorbei. Sie ist wirklich ein Naturtalent.



Und so kam es auch, dass sie mir zeigte, dass am 23. Januar der "Tag der Handschrift" ist und dazu eine Tauschaktion bei Andrea aka Handletteringcologne läuft. Jeder bekam einen Tauschpartner zugewiesen und man sollte etwas handlettern. Meine Tauschpartnerin war Bettina aka Becreativtina. Für sie habe ich mich an meinem allerersten selbstgeletterten Spruch gewagt. Dazu habe ich mir ein paar Skizzen gemacht und mit einem weichen Bleistift vorgezeichnet. In meinem Fundus habe ich noch schöne Landkartenpapiere gefunden, um die Karte etwas aufzupeppen.




Von Bettina bekam ich dann diese schöne Karte.


Und so sehen im Moment nun Geburtstagskarten bei mir aus. Das macht echt Spaß! Die Stempel stammen in erster Linie zu CatsOnAppletrees {unbezahlte Werbung aus Überzeugung}.



Und wenn ich mal nicht das Stempeln mit dem Handlettering kombiniere, dann wird fleißig gestempelt, was das Zeug hält. Die Idee für die erste Karte habe ich übrigens netterweise von Ilovecookiesandart übernehmen dürfen. Sie hat ganz tolle Ideen für gestempelte Karten.







Freitag, 8. September 2017

1 Jahr ist es schon her...

Letzten Montag war es soweit! Rafi ist ein Jahr alt geworden. Kaum zu glauben, dass unser Schätzchen schon "so alt" ist. Wir haben nicht groß gefeiert, denn er versteht es eh noch nicht und es war auch der letzte Tag bevor ich wieder mit der Arbeit begonnen habe.

Last Monday was the day! Rafi turned one year old. We cannot believe, that our little man is "so old" already. We didn't make a big party of this year, because he didn't understand what happened and it was also my last day before restart working.


Der Kleine hat von uns u.a. eine Wimpelkette mit seinem Namen bekommen. Die Buchstaben habe ich fertig zugeschnitten aus Flockfolie zum Aufbügel ***hier*** gefunden. Sie hängt inzwischen über seinem Wickeltisch und er schaut sie immer begierig an oder zeigt auf sie (wie alles andere im Moment *ggg*).

The little man got a bunting with his name beneath others. The letters, I bought them ready cut ***here***. It's hanging abouth his changing table and he loves to watch onto it or shows with his little finger at it (like he is showing on nearly everything at the moment *ggg*).

Montag, 12. Januar 2015

Kaufrausch und Geburtstage

Im Januar gibt es bei Nadel und Faden immer die Aktion "10% auf alle Weihnachtsstoffe"! Wisst ihr, dass das ganz schlecht für meinen Geldbeutel ist, aber wunderbar für meine Stoffsammlung? *gg*
Ganz besonders toll finde ich, dass es im Moment so viele schön und moderne Weihnachtsstoffe gibt, die man auch ohne Probleme das ganze Jahr einsetzen kann. Super, oder? Geht Euch das auch so?

In January there is always a special offer at Nadel und Faden "10% off Christmas fabrics"! Can you imagine, that this isn't good for my moneybag, but wonderful for my fabric stash at home? *gg*
Especially I love, that at the moment there are so many beautiful and modern Christmas fabrics, which you can use during the whole year. Amazing, isn't it? Do you think this, too?


Und im Januar stehen bei uns immer sehr viele Geburtstage an. Drei sind schon durch und mindestens vier stehen noch an. Ich hatte euch doch letztens die Stoffschnipsel in Wimpelform gezeigt. Erinnert ihr Euch noch an das Bild?

In January there are so many birthdays around us. Three are already through and at least four are still coming. I showed you some little fabric pieces some days before. Do you remember this picture?


Marianne hatte ja richtig geraten und so kann ich euch heute die erste Geburtstagskarte zeigen. Meine Mutter hat nächsten Mittwoch Geburtstag und sie wird sie bekommen. Bei uns in der Familie sind wir ja alle große Katzenfans, also habe ich für sie den Schnipsel mit dem Katzengesicht verwendet. Die Idee für die Karte habe ich übrigens von Frollein Pfau. Sie hat einen wunderschönen Blog mit sehr vielen kreativen Ideen.

Marianne gave the right answer and now I can show you the first birthday card today. At Wednesday, it's my Mom's birthday and she will get it. We are all big cat lovers, so I took a piece of fabric with a cat face. I got the idea for this card at the blog of Frollein Pfau. She has a wonderful blog with so many creatively ideas.

Dienstag, 10. Juni 2014

Geburtstagskarte

Erst einmal ganz vielen lieben Dank für die vielen Kommentare!!! Ich freue mich immer über jeden einzelnen ganz besonders. - Entschuldigt bitte, dass ich in letzter Zeit so unregelmäßig kommentiere. Unser Internet spinnt derzeit und vergisst Eingaben. Somit gehen leider einige Kommentare immer wieder verloren. Ich hoffe, da bessert sich bald wieder was.
First, I want to thank you so much for your comments!!! I'm always happy about every single one. - I'm sorry to comment your posts so irregular. Our internet isn't very stable at the moment and forgets entries. So, some comments goes missing time by time. I hope, that will be fixed soon.

Diese Woche war mal wieder die Hölle los bei der Arbeit und seit Freitag ist hier temperaturtechnisch die Hölle auf Erden angekommen. ^^ Es ist gerade 23:47 Uhr und draußen sind noch 28°C!!! In der Wohnung ist es gefühlt noch wärmer, weil kein Wind geht und wir eine Dachgeschosswohnung haben - mit einem Kaltdach... also ein altes ohne Wärmedämmung.
This week hell breaks loose at work and since Friday it feels like hell on earth, too. ^^ Now, it is 23h47 and still 28°C outside!!! In our flat, it feels much hotter, because there is no wind and our flat is situated under the roof - a cold roof without insulation.

Von Samstag auf Sonntag war eine Freundin da und wir haben uns versucht, Accessoires zu meinem Brautkleid zu kreieren. Wir waren semi-erfolgreich. Die Kette von Isa wird bestimmt wunderschön, aber beim Fascinator haben wir dann doch aufgegeben. Da fehlen einfach ein paar professionelle Zubehöre. Also doch das Internet befragen und in zwei Wochen etwas aufpimpen.
From Saturday to Sunday a friend of mine visited us and we tried to create some accessories for my wedding dress. The chain, which will be made by Isa, will surely be beautiful, but we give in to create a facsinator. There are too many component parts missing. So, I asked the web and it will be pimped up in two weeks.

Anfang Juni haben meine Tante und mein Onkel innerhalb weniger Tage Geburtstag. Mein Onkel ist schon seit Kindertagen überzeugter Disney-Fan und hat fast allen in der Familie Namen aus Entenhausen gegeben. Er ist Mickey und hat deswegen eine Mickey-Karte von mir bekommen.
In the beginning of June, it's my aunt's and my uncle's birthday within a few days. My uncle is a passionate fan of Disney since childhood. He gave nearly everyone of our family a name of Entenhausen. He is Mickey and because of that, he got a Mickey-card.


Die nächsten zwei Tagen bin ich beruflich in der Nähe von Münster unterwegs. Da ich ja schlecht meine NäMa mitnehmen kann, werde ich mir Stoffe zum Schneiden mitnehmen. So langsam werde ich mal meine Hausaufgabe für die Modern Quilt Guild zum Thema "Hexagons" in Angriff nehmen.
During the next two days I will be job-related next to Münster. Because I cannot take my sewing-machine with me, I will take some fabrics to cut on tour. Slowly, I will begin my homework for the modern quild guild with the theme "hexagons".

Eine Frage noch zum Schluss: Wer von Euch wird denn Ende Juni in Berlin auf die "Textile Art" gehen? Ich werde das Wochenende mit meiner Mutter in Berlin verbringen und Samstag auf die Ausstellung gehen. Mit Marion sind wir schon so gut wie verabredet. Ich würde mich freuen, wenn sich noch jemand meldet. :)
One last question: Will anyone of you visit the "Textile Art" at Berlin at the end of june? I will meet with my mom for the weekend and visit the exhibition on Saturday. We have nearly an appointment with Marion. I would be pleased, if someone will get in touch with me. :)

Mittwoch, 28. Mai 2014

Ein Geburtstagskuchen - Death By Chocolate

Gersten hatte eine Patchworkfreundin Geburtstag. Donnerstag sind wir zum Brunchen eingeladen und Janina hat sich einen Brownie gewünscht. Da dies auch einer der Lieblingskuchen meines Mannes ist und ich heute schon (morgen ist das Treffen der Modern Quilt Guild Stuttgart) schon mal den Kuchen backen musste - habe ich das 1,33-fache Rezept gemacht. So konnte ich drei kleine Förmchen füllen und der große Kuchen hat eine reale Chance bis Donnerstag zu überleben. ;o) Der Kuchen heißt bei uns auch liebevoll "death by chocolate" und wenn ihr das Rezept seht, wisst ihr auch warum. Wenn ihr Schokolade gerne mögt, empfehle ich euch diesen Kuchen - und ganz viel Spaß beim Nachbacken!

Yesterday was the birthday of a patchwork-friend. Thursday she invited us for brunch and Janina likes to get a Brownie. And because it is one of the favourite cake of my husband and I had to bake it already today (tomorrow is the modern quilt guild Stuttgart meeting) - I took 1,3 of the recipe. So, I could fill three little forms and the big cake has a real chance to survive until Thursday. ;o) The cake is loving called "death by chocolate" and if you see the recipe, you will know why. If you love chocolate, I advise you for this cake - and much fun!


240g Schokolade (Zartbitter) - dark chocolate
240g Butter - butter
1 1/2 Tassen Zucker - cups of suger
3 Eier - eggs
2 Tassen Mehl - cups of flour
2 TL Backpulver - teaspoons of baking soda

Die Schkolade und die Butter zusammen schmelzen. Zucker und Eier schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und mit der Zucker-Eier-Mischung unter die Schokolade-Butter-Mischung heben. Eine 23cm x 23cm große Backform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Den Kuchen bei 180°C 30min backen bis der Teig fest ist. Fertig!!!

Melt chocolate and butter. Beat the sugar and eggs until fluffy. Mix flour and baking soda and fold together with the sugar-egg-mixing in the chocolate-butter-mix. Display a 10" x 10" baking form with baking paper. Bake the cake with 180°C for 30 minutes. Ready!!!

Und zum Schluss wieder einmal vielen, lieben Dank für Eure Kommentare! Vielleicht schaffen wir es ja nächstes Jahr uns mal in Karlsruhe zu treffen. Und herzlich Willkommen, Bente! Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

And last but not least, thank you so much for your comments! Maybe we can meet next year in Karlsruhe. And a happy welcome, Bente! Enjoy reading and grubbing!

Montag, 7. Oktober 2013

Blumenminis, Filz und Klöppeln

Dieses Wochenende war ein langes Wochenende. Donnerstag war der Tag der Deutschen Einheit und ich habe mir den Brückentag am Freitag frei genommen. So hat es sich mal wieder gelohnt, zu meinen Eltern zu fahren. Die Anfahrt ist doch recht lang, so dass ein normales Wochenende einfach zu kurz ist.
Meine Mutter hat es gleich genutzt und wir haben gemeinsam sowohl die experimentellen Blumenminis als auch ihr geklöppeltes "Handmade" aufgehangen. Sie passen doch gut ins Zimmer, oder? Selbst der Bilderrahmen passt zur Katze. ;o)
Vor einiger Zeit habe ich mal auf einem kleinen Kunstahndwerkermarkt jemanden gesehen, der große Styroporkugeln mit Filz umhüllt, so dass sie wie Steinkugeln aussehen. Dafür wurden ganz schön happige Preise verlangt. Da dachte ich mir, dass es doch eigentlich nicht so schwer sein kann, solche Kugeln selber zu machen. Meine sehen zwar nicht aus wie Steine, aber so schlecht gefallen sie mir auch nicht. Die Kugeln sind inzwischen bei meiner Schwester gelandet. Ich bin gespannt, ob sie ihr gefallen bzw. ob der Kater damit spielen mag. Die ca. 15 Jahre alte Katze meiner Eltern fand sie uninteressant.

PS: Auf dem oberen Bild kann man noch rechts drei rote Wellen sehen. Auch diese sind von meiner Mutter in unterschiedlichen Gründen geklöppelt worden. Und wenn ihr zufällig auch den Blog von ***Kunzfrau Kreativ*** lest, dann habt ihr beide Bilder auch schon bei ihr gesehen. Sie kennen sich von gemeinsamen Klöppelwochen in Bad Laer und ihrer gemeinsamen Freundin.

This weekend was a long one. Thursday was the German Unification Day and I took a holiday on Friday. So, it was worth to visit my parents. The journey is quite long, so a normal weekend is to short for this.
My mother utilized this so we hung up the experimental flower-minis and her bobbin-lace made "handmade". They really fit well into the room, doesn't it? Even the frame fits the cat. ;o)
Some time ago, I've seen big styrofoam balls wrapped with felt on a small craft market. And the price for them was REALLY high. So, I thought about to make them for myself. It couldn't be so hard to make. My one don't look like stones, but I like them. My sister got them. I'm look forward to get to know how they please her or if the cat likes to play with them. My parents' 15 year old cat was uninterested.

PS: At the picture on the top you can see some red waves. They are made of bobbin-lace by my mom with different patterns. And if you read the blog of ***Kunzfrau Kreativ***, too, then you have maybe seen her versions of both. They know eachother of common weeks of making bobbin-laces and of a common friend.




Freitag, 13. September 2013

Elisabeth Tailor

Darf ich vorstellen? Elisabeth Tailor! Seit dieser Woche hat meine Nähmaschine - eine Janome MC6600 - einen Namen - eben Elisabeth Tailor. Eine Diva vor dem Herrn! Als ich diese Woche gequiltet habe, hat sie sich so dermaßen angestellt, dass ich fast unter der Decke hing. Ich musste soviel wieder auftrennen und die Fäden sind so oft gerissen, dass ich schon dachte, sie müsse schon wieder in die Reparatur. Aber nein - sie wollte nur dreitausend Mal auseinander genommen werden und irgendwann ging es endlich. Dabei habe ich ihr doch ein neues Kleidchen (Queen Size Surpreme Slider) gekauft, welches das Quilten wirklich deutlich vereinfacht. Eine wirklich tolle Anschaffung. Ich habe noch nie so kleine saubere Spiralen und Federn gequiltet - keine Ecken, keine Sprünge. Einfach wunderbar und quilten macht soooo viel mehr Spaß! Wer nicht in Deutschland lebt, kann Sie bei Leah Day bestellen. Alle anderen müssen sich einen anderen Lieferanten suchen. Ich habe sie direkt beim Hersteller in Amerika bestellt. Die erste Decke, die komplett mit dem Slider gequiltet habe, seht ihr hier. Dies ist die Decke für meine Schwiegermutter in spe. Nächste Woche ist der Geburtstag und am Wochenende die große Feier. Jetzt muss ich nur noch dieses Wochenende das Binding anbringen. Aber das ist relativ schnell gemach .

May I introduce? Elizabeth Tailor! Since this week my sewing machine - a Janome MC6600 - got a name - precisely Elizabeth Tailor. A diva before the Lord! When I quilted this week she acts so I hit the roof. I had so much to rip and the threads are so often torn that I thought she has to return to repair again. But no - she only wanted to be taken apart three thousand times and eventually it finally flowed. And I have yet bought her a new pink dress (Queen Surpreme Slider), which really significantly simplifies quilting. A really great purchase. I've never quilted so clear small spirals and feathers - no corners, no jumps. Just wonderful and quilting makes soooo much more fun! Those, who do not live in Germany, you can order it from Leah Day. All others will have to find another supplier. I ordered directly from the manufacturer in America. The first blanket that was fully quilted with the slider, you can see below. This is the quilt for my mother-in-law to be. Next week is the birthday and the big celebration will be at the weekend. Now I need to sew the binding. But this will be done ​​relatively quickly.
I'm linking up to Leah Day!
 

Sonntag, 1. September 2013

Eine Decke zum 70. Geburtstag

In drei Wochen sind wir auf den 70. Geburtstag meiner Schwiegermutter in spe eingeladen. Wir haben uns überlegt, ihr eine Decke zu nähen. Allerdings war schon die Stoffwahl nicht so einfach. Sie mag keine "Muster" und als Farbtöne kommen nur Beige- und Braun- vielleicht noch Altrosatöne in Frage. Nach einigem Suchen habe ich ein neues Paket Bali Pops von Hofmanns gefunden: "Caramel". Es besteht nur aus Beige-, Altrosa- und Brauntönen - perfekt! Aus den 40 Streifen habe ich versucht, immer zwei Streifen zu finden, die gut und ohne allzu großem Kontrast zueinander passen. Das war schon gar nicht so einfach. Und diese dann zu einem stimmigen nicht zu "wilden" Muster zusammen zu setzen - nicht mal eine Stufe schwieriger. Hier seht ihr das Ergebnis. Ich hoffe inständig, dass der Rand nicht zu "stark gemustert" ist. Jetzt bin ich gerade dabei, das Quiltmuster auf den Stoff zu übertragen. Es erinnert mich an Eichenblätter. Auf dem unteren Bild kann man es ein wenig erahnen. Ich finde, das passt ganz gut zu den herbstlichen Farbtönen. Gequiltet wird mit drei verschiedenen Beige-, Altrosa- und Brauntönen. Drückt uns die Daumen, dass die Decke am Ende wenigstens ein wenig gefällt.

We are invited to the 70th birthday of my mother in law to-be. We thought about sewing a blanket for her. But already selecting the fabrics wasn't so easy. She doesn't like "patterns" and only beige, brown and maybe old rose are colors are in the run. I searched a little while and found a new package Hofmann's bali pops: "caramel". It consists of beige, brown and old rose - just perfect we hope! I tried to fit two stripes, which fits without to big contrast. That wasn't a easy task at all. And to compose a pattern, which isn't to "wild", is much more difficult. You can see the result above. I'm hoping imploring, the border isn't to "wild patterned". At the moment I'm tracing the quilt-pattern to the fabric. It reminds me of oak leafs. You can divine the pattern on the rigghht picture. I think, it fits well to the autumn colors. It will be quilted with beige, brown and old rose thread. Wish us luck, that the blacket will be appealed a little bit.