Posts mit dem Label Pattydoo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pattydoo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Februar 2019

Endlich alle fertig

Endlich sind sie alle fertig - die (Weihnachts-)Geschenke 2018. Neben den zwei Taschen fehlten noch Geschenke zum 1. Geburtstag eines kleinen Jungen und das Weihnachtsgeschenk für meine beste Freundin.

Für den Lütten gibt es eine Leggings mit Baustellenfahrzeugen nach dem Schnitt "Housut" von Metterschling und Maulwurfn {unbezahlte Werbung} - Rafi hat dieselbe bekommen und gleich moniert, dass ja kein Bagger drauf ist. *gg* Jaja, mit fast 2,5 Jahren weiß man schon, was man will. Aber getragen wird sie trotzdem. Auch das ist im Moment nicht selbstverständlich.



Und dazu gibt es noch eine Ohrenklappen-Wendemütze nach dem Schnitt von Schnabelina.



Die Kleidungsstücke sind mit der roten Nepaltasche schon auf den Weg übern großen Teich. Hoffentlich kommt bald alles wohlbehalten an. Witzigerweise ist bei jedem Paket etwas beim Zoll dazu als weg gekommen. *gg*

Meine beste Freundin hatte sich zu Weihnachten einen Pulli von mir gewünscht. Recht schnell hatte ich mich für den Schnitt "Amy" von Pattydoo entschieden. Beim Stoff haben wir etwas länger gesucht, aber dann bin ich bei Snaply einen Color Change Jersey entdeckt (es gibt ihn leider nicht mehr). Der Stoff ist genau richtig für eine Erzieherin! Die Kinder in der Krippe werden ihn lieben.


Wenn kein UV-Licht auf den Stoff fällt, ist der Stoff einfach weiß mit schwarzen, unregelmäßigen Streifen.




Aber wenn Sonnenlicht drauf fällt, kommen bunte Farbklekse hinzu. Ich wollte euch heute eigentlich noch ein kleines Video drehen, aber unser kleiner Mann hat mich in Beschlag genommen. Also müsst ihr leider mit ein paar Detailfotos vorlieb nehmen.



Die Farben kommen auf den Bildern noch nicht voll raus. Sie sind eigetlich noch kräftiger und noch mehr Flecken. Jetzt hoffe ich nur noch, dass der Schnitt auch passt. Meine Freundin hat sich vermessen (lassen) und ich habe danach die Größe gewählt. In Summe scheint mit das Shirt recht breit, aber das muss man sehen, wenn meine Freundin es an hat. Drückt mal die Daumen.
Bei den Bündchen hat sich meine Freundin für die bunten entschieden. Als Saum habe ich ein faules Bündchen genommen. Die Länge gab es her.


Diesen Post werde ich nach langer Zeit mal wieder bei den Modern Cologne Quiltern und dem Modern Patch Monday verlinken.

Freitag, 15. Februar 2019

So schnell kann es gehen

Und schon sind 11 Tage wieder vergangen. Kurz nach dem Besuch bei meiner Freundin vor knapp zwei Wochen (die Tasche hat ihr sehr gut gefallen und ist für ihr Handy eigentlich viel zu groß, aber da kann das Handy ja noch reinwachsen. ^^ ), hat uns drei die Grippe erwischt. Bis auf meine Stimme und einen blöden Resthusten, bin ich auch wieder fit und die NäMa hat mich wieder.

And by now, 11 days have gone. Shortly after visiting my friend nearly two weeks ago (she loves the pouch, although it's too big for her mobile, but the mobile can grow. ^^), all three of us got the influenza. Only problems with my voice and a really bad  cough, I'm fit enough to sew with my sewing machine again. 

Von den Ergebnissen berichte ich euch dann in den nächsten Tagen. Heute ist der dritte Freitag im Monat Februar und das heißt FNSI bei Wendy von Sugarlane Design.

I will show you the results during the next days. Today, it's the 3rd Friday in month and that means FNSI with Wendy at Sugarlane Design.


Und da mein lieber Mann heute Abend doch kein Rollenspiel via Internet spielt, kann ich auch die Nähmaschine anwerfen! Yeah! Also werde ich gleich anfangen, das letzte Weihnachtsgeschenk fürs letzte Jahr zu nähen: Ein Shirt nach dem Schnitt "Amy" von Pattydoo (unbezahlte Werbung, da es eh ein Freebook ist). Der Jersey-Stoff ist ganz besonderer - er verändert unter UV-Einstrahlung seine Farbe. Das kann ich euch dann zeigen, wenn das Shirt fertig ist.

And while my beloved husband will not have a role-playing game tonight, I can use my sewing machine and my serger! Yeah! So, I will begin to sew my last Christmas gift for 2018: A shirt "Amy" by Pattydoo. The jersey fabric is a special one - it changes its colours under UV-light. So, that's something, I can show you, when the shirt is finished.

Mittwoch, 14. November 2018

Handarbeitsbingo 2018 - das Ende ist nah!

Viele Kreuze kann ich beim Handarbeitsbingo 2018 nicht mehr setzen. Zwei Felder werden definitiv frei bleiben, denn Stricken kann ich kaum und werde es auch nicht mehr lernen. Das verbietet mir mein Handgelenk. Egal! Bleiben ja noch drei Kästchen übrig. Und eine Aufgabe heißt "ein Kleidungsstück für einen Erwachsenen nähen/machen". Das sollte eigentlich das Weihnachtsgeschenk für meine BFF werden, aber ich habe eine Mütze für mich selbst dazwischen geschoben. Bei meinem Dickschädel bekomme ich kaum Mützen und wenn sehen sie a) doof aus und b) passen sie dann meist doch nicht richtig und rutschen hoch.


Also habe ich einfach eine Beanie nach der Anleitung von Pattydoo {Werbung} genäht. (Das ist jetzt ein E-book... könnte also noch ein Kreuz geben, aber das hebe ich mir für die nächsten Tage auf.) Quasi eine seriöse Seite und eine nicht ganz so erwachsene. ;)


Ein Foto von mir damit bekommt ihr nicht zu sehen, denn die Selfies sind absolut unvorteilhaft. *gg* Und wenn ihr denkt "Mensch, die ist aber groß!" - Jupp! Größe 62 - der Schnitt geht bis 64. Das kommt davon, wenn man mit so einem Dickschädel durch die Gegend rennt. ;P


Das ganze bringt mir mein viertes Bingo ein. Yeah! Auf 6 kann ich noch kommen. Mal schauen, wie es klappt.

Auf jeden Fall habe ich noch die Teile für Rafis Winterjacke zugeschnitten. Jetzt hoffe ich, dass es mit dem Nähen auch schnell geht, denn die Jakkel habe ich ja letztes Jahr schon einmal genäht.


Dienstag, 25. September 2018

Und noch mehr Kleidung für den Herrn

Bereits vorletzten Freitag war mal wieder Late-Night-Shopping bei unserem lokalen Stoffladen "Garn und Gloria" {unbezahlte Werbung}. Mit meiner lieben Nachbarin habe ich daher abends, nachdem unsere Kinder im Bett waren, einen kleinen Spaziergang dorthin gemacht. Gefunden haben wir natürlich auch ein wenig was - habt ihr etwa was anderes erwartet? *gg* Die Stoffe für die ersten beiden Shirts hatte ich allerdings noch rumliegen. Da gab es letztes Jahr ja schon Shirts für Rafi draus.



Am Samstag konnte ich abends nicht gleich an die NäMa, da mein Göttergatte eine längere Skype-Sitzung hatte. Da hätten sich die Jungs bei der ratternden Overlock nicht mehr unterhalten können. Also habe ich gleich mal vier Shirts für Rafi zugeschnitten und sofort losgelegt, als ich wieder durfte. Der Schnitt ist wie üblich von "Fabrik der Träume".



In den Tagen davor habe ich zwei neue Nähmaschinenfüßchen gekauft - einen Trickotfuß und einen verstellbaren Blindsaumfuß. Bei Mamahoch2 hatte ich eine super Anleitung für verschiedenste Bündchen gelesen. Sie zeigt dabei den Blindsaumfuß, um das Bündchen abzusteppen, so dass es sich nicht mehr umklappt. Diese Technik habe ich noch nie wirklich verwendet, denn hinterher hat sich die Naht immer total verzogen. Das sah so blöd aus, dass ich die Naht immer wieder aufgemacht habe. Aber jetzt flutscht es! Und damit kann ich auch ein weiteres Kreuz beim Handarbeitsbingo setzen: "Eine neue Technik ausprobieren".



Der Trickotfuß ist übrigens die kleine Schwester des Obertransporteurs. Allerdings hat mir der bei Jersey nie gut gefallen. Der Trickotfuß schafft es aber wunderbar, den Jersey und z.B. ein Einfassband sauber zu transportieren ohne das sich die Lagen verschieben.



Gestern ist dann noch eine neue Mütze entstanden. Der Schnitt ist von Pattydoo, allerdings aufgrund von verwendeten Stoffresten etwas gekürzt. Eine zweite werde ich noch nähen, damit eine im Kindergarten bleiben kann.




Donnerstag, 3. Mai 2018

Des Kaisers neuen Kleider...

Der Winter ist ja nun hoffentlich und endlich zu Ende und die Sonne wird immer wärmer und kräftiger. Und da unser kleiner Mann einen deutlichen Schuß gemacht hat, mussten neue Hosen her. Als Schnitt habe ich wieder den altbewährten RAS-Schnitt verwendet. Ein Stück Stoff, 3 Stück Bündchen und 5 Nähte - und ZACK! ist die Hose fertig! Da ist eine Hose locker in unter einer Stunde genäht.





Vier Stück sind es geworden. Aber im Moment könnte der kleine Mann noch ein paar mehr gebrauchen, denn sie sind soooo schnell dreckig beim Spielen.

Dazu gab es noch eine Mütze. Dieses Mal nach einem Schnitt von Pattydoo - wie üblich zum Wenden, dafür aber ohen Ohrenklappen und Bändchen. Der Vorteil: Er kann sie sich selbst aufsetzen! Der Nachteil: Er kann sie sich selbst absetzen! *ggg* Naja, er wird halt größer und hat gerade die erste "neudeutsche" Autonomiephase, "altdeutsch" Trotzphase erreicht. Hui! Ich sag euch, da klingeln uns manchmal die Ohren. Aber auch das wird vorbei gehen. Da bin ich mir inzwischen sicher - und in ein paar Jahren werde ich es mir bestimmt zurückwünschen, wie mir die Mama meiner Patenkinder schon bestätigen konnte. *gg* Ihr wisst sicherlich, was ich meine.

Ich schweife aber ab! Hier nun die Mütze:



Als nächstes müssen nun noch Oberteile ran. Die werden noch dringend benötigt. Mal schauen, wann ich die Zeit dazu finde, denn die Shirts brauchen doch länger als die Hosen. Am Wochenende geht es erst nach Karlsruhe und dann bekommen wir lieben Besuch. Mal schauen, was Freitag und die nächste Woche so bringt. ;-)

Montag, 12. Februar 2018

Fasching

Da Rafi ja in die Krippe geht, kommen wir hier nicht mehr um Fasching herum. Mein Mann und ich sind echte Faschings- oder Karnevalsmuffel. Wir kommen aus einer Ecke Deutschlands, in der das nicht soooo gefeiert wird. Aber Rafi soll ja auf seinen Spaß kommen, auch wenn ich denke, dass er es dieses Jahr noch gar nicht (richtig) versteht.

Heute an Rosenmontag waren Farben das Thema des Tages. Jedes Kind sollte in einer Farbe seiner Wahl gekleidet werden. Dafür habe ich Rafi gestern noch schnell eine RAS-Hose aus feinem grünen Cord genäht. Die Bündchen sind zwar nicht grün, aber a) kann man sie umklappen und b) soll die Hose auch später noch einsetzbar sein.


Morgen darf sich verkleidet werden. Wir haben uns für einen kleinen Piraten entschieden. Dazu habe ich Rafi eine Haremshose aus breitem schwarzen Cord genäht und ein rot-weiß geringeltes Trotzkopfshirt à la Schnabelina - das erste Mal mit Jerseybündchen und nicht mit Bündchenstoff. Und damit es auch so wirklich nach Pirat aussieht, gibt es dazu noch kurzentschlossen eine Weste von Pattydoo.


Sie besteht außen aus schwarzem Samt und innen aus orangener Wildseide. Da bin ich mir nicht ganz sicher. Das Stück Stoff ist schon gut abgelagert und "geerbt", aber ich denke, es könnte Wildseide sein. Entgegen der Anleitung habe ich die Weste so genäht, dass ich sie wenden konnte. Die Außenkante ist mit einem dreifach Gradstich in Gold abgesteppt und mittels eines verdeckten Knopfes kann man sie schießen, denn Rafi hat sie heute früh beim Probetragen gleich mal wider ausgezogen. Hinten habe ich einen kleinen kinderfreundlichen Totenschädel aus Filz appliziert.


Die Stiche sind nur grob mit weißem Twist gesetzt, damit ich die Applikation auch noch wieder ohne größeren Aufwand entfernen kann. Im April ist die Konfimation meines großen Patenkindes Ravi (nein, ich habe mich nicht vertippt und wir haben es bei der Namenswahl auch nicht berücksichtigt *gg*). Da könnte er die hübsche Weste noch einmal tragen - wenn sie dann noch passt.


Das Wetter hat heute bei uns echt verrückt gespielt. Im 15 min Takt hatten wir Sonnenschein und Schneegestöber im Wechsel. Frau Holle hat noch einmal so richtig ihr Kissen ausgeschüttelt.


Das war der Blick aus meinem Büro bei der Arbeit. Schaut mal ganz genau das letzte Bild an. Zwar scheint oben links die Sonne durch die Wolkendecke, aber seht ihr auch die dicken Flocken vor dem Fenster unten links? Verrückt, oder?


Und damit wünsche ich euch eine schöne Restwoche! Ich habe bereits zwei von vier Häkchen für diesen Monat gesetzt. Als nächstes widme ich mich meinen Ausstellungsquilt. Ihnen allen fehlt noch ein Labe und zweien das Binding. Die Tunnel zur Aufhängung liegen alle schon bereit und müssen nur mit Sicherheitsnadeln fixiert werden.

Freitag, 5. Januar 2018

Wenigstens doch ein Jahresrückblick - alle TSAL2017-Täschchen

Ein tolles Projekt im letzten Jahr war der Taschen Sew Along von Katharina und Katharina. Es hat viel Spaß gemacht, auch wenn nicht jedes Thema soooo einfach umzusetzen war. Aber im Endeffekt kann ich mit Fug und Recht behaupten alle Themen bearbeitet zu haben. :) Manchmal habe ich mit einer Tasche gleich zwei oder drei Themen erschlagen, und manchmal habe ich auch in einem Monat mehrere Taschen genäht, die das aktuelle Thema erfüllten. Schade, dass es dieses Jahr keinen neuen TSAL gibt, aber ich kann die beiden auch verstehen. Vielleicht ja dann wieder nächstes Jahr? Ich würde mich freuen.


Und hier nun die Taschen, Täschchen, Etuis und Utensilos:

Januar - Stoffbeutel:


Februar - Ordnungshelfer:



März - Patch It!


April - mit Knopf // Juni - Tierisch gut // September - SnapPap, Kork und Co.:


Mai - geschrumpft // September - SnapPap, Kork und Co. // Dezember - Sterne:



Juni - Tierisch gut:


Juli - Ahoi! Jetzt wird's maritim:


August - Mäppchens und Etuis // September - SnapPap, Kork und Co.:



 September - SnapPap, Kork und Co. // Oktober - mein Stoffdesign:


 November - Weihnachten // Dezember - Sterne:


Dezember - Sterne: