Ende 2017 habe ich die Jahresarbeit der Cannstatter Stichlinge aus dem gleichen Jahr angefangen und aus den Stoffen, die wir beim Brown Bag Swap bekamen, in ein kleines Top aus Falling Triangles genäht.
Es hat ganz schön lange gedauert, bis ich eine Idee hatte, was ich daraus nähen sollte. Und dann hat es irgendwann *klick* gemacht und die Idee war da - eine Projektmappe. Dann kam nur noch die Frage nach dem Quilting. Alles, was mir eingefallen war, passte nicht zu dem kleinen Pattern - die einzelnen Blöcke sind schließlich nur 2" groß. Gequiltet habe ich schließich das ganze mit Wellenlinien.
Der passende Reißverschluss war schnell gefunden - die Spirale ist regenbogenfarben. Perfekter kann er doch nicht passen, oder?
Und am Ende kam dann das hier raus. Mir gefällt sie sehr gut und nun kommt sie zu den anderen zwei Mappen.
Ach, ein UFO ist damit von meiner ToDo-Liste gehüpft - No. 4 für dieses Jahr. Yeah!
Und damit kann ich es auch nächste Woche bei Klaudia und jetzt gleich bei Annette verlinken. *freu*
Außerdem ist es auch ein Beitrag für "Wir machen klar Schiff" bei Ulrike.
Ich quilte jetzt inzwischen seit Anfang 2010, aber es gibt ja auch noch andere tolle Dinge, die man selber machen kann. Ich hoffe, ihr habt Freude an all den Sachen.
Posts mit dem Label Cannstatter Stichlinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cannstatter Stichlinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 22. Februar 2019
Mittwoch, 15. November 2017
Upps... das ging jetzt aber schnell
Öhm, ja... Da les ich doch bei Marion und Maja, dass sie gemeinsam einen neuen Quilt nähen wollen - einen Falling Triangles nach der Anleitung von Missouri Star Quilt Co. und da fällt mir doch siedend heiß meine Jahresarbeit der Cannstatter Stichlinge von diesem Jahr ein! Dieses Jahr hat jede von uns eine sogenannte Brown Bag bekommen. Das ist eine Papiertüte, in der verschiedene Stoffe stecken, die man verarbeiten muss. Wir haben 14 verschiedene Quadrate bekommen. Schaut mal! Obwohl keine wusste, was die andere aussuchen würde, ist die Mischung doch gar nicht so schlecht, oder?
Ich habe dann das Sortiment noch um 8 weitere Stoffe ergänzt, damit ich zum einen genügend Stoffe für die Blöcke hatte und zum anderen damit die Mischung noch besser/stimmiger wurde.
Ich habe meine Ausgangsquadrate dann 2,5" groß geschnitten - groß kann ja jeder, wie ich ja seit ca. einem Jahr zu sagen pflege. *gg* Als Hintergrundstoff habe ich eine schwarze Jelly Roll von Moda verwendet. Und dann ging es auch schon los. Dadurch, dass man die Blöcke wunderbar in Kette nähen kann, gehen sie extrem schnell und so waren am Ende des Tages alle 88 Blöcke fertig genäht.
Das war am Sonntag. Am Montag Abend habe ich dann gebügelt und beim Trimmen der Blöckchen fast einen Krampf in der linken Hand bekommen. Die Blöcke sind danach 2,5" groß gewesen.
Nachdem ich dann Dienstagabend beim Fernsehen die Blöcke sortiert habe, wurden sie auch noch gleich zusammengenäht. Das Top ist jetzt 12,5" x 17" groß. Schnuckelig, oder?
Und hier noch einmal das Top von hinten. Ich finde ja, die Rückseite hat auch seinen ganz eigenen Charm.
Jetzt frage ich mich, ob und wenn ja, ich noch einen Rand annähen soll.
Aber bevor ich darüber nachdenke, möchte ich mich mal ganz herzlich bei euch bedanken! Ihr habt mir so viele liebe Kommentare zu meinen letzten Posts da gelassen und ich habe mich über jeden sehr gefreut! Danke euch! Ihr seid wirklich das Salz in der Bloggersuppe!
Ich habe dann das Sortiment noch um 8 weitere Stoffe ergänzt, damit ich zum einen genügend Stoffe für die Blöcke hatte und zum anderen damit die Mischung noch besser/stimmiger wurde.
Ich habe meine Ausgangsquadrate dann 2,5" groß geschnitten - groß kann ja jeder, wie ich ja seit ca. einem Jahr zu sagen pflege. *gg* Als Hintergrundstoff habe ich eine schwarze Jelly Roll von Moda verwendet. Und dann ging es auch schon los. Dadurch, dass man die Blöcke wunderbar in Kette nähen kann, gehen sie extrem schnell und so waren am Ende des Tages alle 88 Blöcke fertig genäht.
Das war am Sonntag. Am Montag Abend habe ich dann gebügelt und beim Trimmen der Blöckchen fast einen Krampf in der linken Hand bekommen. Die Blöcke sind danach 2,5" groß gewesen.
Nachdem ich dann Dienstagabend beim Fernsehen die Blöcke sortiert habe, wurden sie auch noch gleich zusammengenäht. Das Top ist jetzt 12,5" x 17" groß. Schnuckelig, oder?
Und hier noch einmal das Top von hinten. Ich finde ja, die Rückseite hat auch seinen ganz eigenen Charm.
Jetzt frage ich mich, ob und wenn ja, ich noch einen Rand annähen soll.
Aber bevor ich darüber nachdenke, möchte ich mich mal ganz herzlich bei euch bedanken! Ihr habt mir so viele liebe Kommentare zu meinen letzten Posts da gelassen und ich habe mich über jeden sehr gefreut! Danke euch! Ihr seid wirklich das Salz in der Bloggersuppe!
Labels:
Cannstatter Stichlinge,
falling triangles,
Jahresarbeit,
Moda
Dienstag, 27. Oktober 2015
Bilder einer Ausstellung - Cannstatter Stichlinge 2015
Jetzt ist unsere Ausstellung schon wieder mehr als eine Woche her und die Bilder der nächsten Ausstellung vom letzten Wochenende warten auch schon mit scharrenden Hufen darauf, gezeigt zu werden. Daher jetzt und ohne viel Worte die Bilder der Ausstellung der Cannstatter Stichlinge. Schön war es und wir haben für die Kirchengemeinde 600€ zusammen sammeln können, in der wir ausstellen durften. (Vielen Dank an meinen Vater für die Bilder!)
By now, our exhibition is over for more then one week and pictures of the next exhibition last weekend are waiting impatiently to be shown. So, now, without many words: here are the pictures of the exhibition by the Cannstatter Stichlinge. It was really nice and we could collect 600€ for the parish, where made our exhibition. (Thanks to my Dad for the pictures!)
Na, bis zum Ende durchgehalten? Dann meinen Respekt! :D
Ok, still reading and watching? So, I show you respect! :D
By now, our exhibition is over for more then one week and pictures of the next exhibition last weekend are waiting impatiently to be shown. So, now, without many words: here are the pictures of the exhibition by the Cannstatter Stichlinge. It was really nice and we could collect 600€ for the parish, where made our exhibition. (Thanks to my Dad for the pictures!)
Na, bis zum Ende durchgehalten? Dann meinen Respekt! :D
Ok, still reading and watching? So, I show you respect! :D
Abonnieren
Posts (Atom)