Nun ist der Mai schon fast wieder um. Viel ist passiert - u.a. hatten wir ganz lieben Besuch - und zum anderen habe ich einige Pakete auf den Weg gebracht. Das Paket mit der weitesten Reise beinhaltet u.a. mein Mai-OMG - zwei Wimpelketten.

Für Rafi hatte ich ja eine mit seinem Namen zum ersten Geburtstag genäht. Er mag sie gerne. Sie hängt über seinem Wickeltisch und er schaut sie sich gerne an und zeigt auf einzelne Buchstaben.
Für die Kinder einer guten Freundin wollte ich eigentlich schon Namens-Wimpelketten zu Weihnachten nähen. Aber manchmal kommt es anders als man denkt. So habe ich die Wimpelketten (erst) Anfang Mai genäht. Das ging dann auch ganz schnell und dank meiner neuen Bügelunterlage von Saskia, die ich auf der Nadelwelt gekauft habe, sind die Spitzen wunderbar flach geworden - Wahnsinn!
Meine Matte ist eine ca. DIN-A-3 große und 1/2" dicke gefilzte Wollplatte. Hört sich jetzt erst einmal nicht so spektakulär an und ist auch echt teuer, aber sie ist wirklich jeden Cent wert. Der große Vorteil ist, dass die Wolle die Wärme aufnimmt und speichert. Dadurch wird quasi von beiden Seiten gebügelt und der Effekt ist fast wie eine Heißmangel.
ABER - wenn man sich blöd anstellt, dann unterschätzt man auch mal ganz schnell die Wärmeleitfähigkeit dieser Matte... Auf der Nadelwelt habe ich mir u.a. auch eine neue 60cm x 90cm große neue Schneidematte von Olfa gekauft. Tja, und benutzt habe ich sie bis sie kaputt war, ganze sage und schreibe NULL Mal!!! Mit meinem alten mobilen Bügelbrett - bestehend aus einer Holzplatte, Molton und Leinen - war es NIE ein Problem "auf der Schneidematte" zu bügeln. Tja, mit der alten nicht, mit der neuen leider schon... Kurzes Bügeln - kein Problem! Lange auf einer Stelle mit Druck und voller Hitze? Macht das BLOß NICHT!!! Sonst endet eure Schneidematte wie meine - natürlich genau in der Mitte!
Die Buchstaben aus Flockfolie wollten nicht nach der Anleitung aufgebügelt werden. Also mehr Hitze, mehr Druck, mehr Zeit... äh! ja... die Folie hat endlich auf dem Stoff gehalten... und die Matte hat sich gleich mitverformt. SO EIN MIST!!! Gleich das Geld vor dem allerersten Schnitt für die neue Schneidematte aus dem Fenster geworfen! *grrrr* Und das alles, weil ich nicht an die super geniale Funktion der Bügelmatte und die Auswirkungen gedacht habe. Denn das will ich noch mal ganz klar sagen:
Die Bügelmatte ist definitiv NICHT Schuld an der kaputten Schneidmatte sondern nur ich selber. Die Matte ist uneingeschränkt empfehlenswert und sie wird ganz bald einen neuen Platz auf meinem Nähtisch finden, wenn ich den mal endlich aufgeräumt bekomme. *tüdelü*
Aber hier nun endlich auch die Wimpelketten für die beiden Schnuckis.
Sie sind schon auf dem Weg zu ihren neuen Besitzern und ich hoffe, dass sie bald ankommen.