Posts mit dem Label todo-Liste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label todo-Liste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. Februar 2019

Eins nach dem anderen

Nach der Devise bin ich diese Woche an meine akuten offenen Projekte angegangen. Da waren doch noch glatt drei Weihnachts- und ein Geburtstagsgeschenk vom letzten Jahr offen. Schande über mich! Aber zu meiner Entschuldigung kann ich da meine Gesundheit anbringen, die mir jetzt seit Mitte Dezember zum dritten Mal einen Strich durch die Rechnung macht. Aber jetzt habe ich es fast geschafft.


Bereits begonnen waren die beiden Nepal-Taschen für zwei sehr gute Freundinnen. Sie sind auch mein OMG für diesen Monat. Der Schnitt ist ein Freebook von Frau Machwerk und genauso wunderbar erläutert wie alle zu kaufenden Schnitte auch.


Die Außenseiten sind aus Oilskin, der Boden aus Leder. Diese beiden Taschen habe ich auch entsprechend der Anleitung mit einer Paspel am Bodenrand versehen. Die grüne Tasche reist nun einmal quer durch die Republik, die rote wird mit anderen Geschenken temporär über den großen Teich hüpfen.

Die grüne Tasche wird an Jeannette aka Naehyoga gehen. Leider habe ich bei ihrer Tasche einen riesen Bockmist genäht und die äußere Tasche durch eine zusätzliche - in der Anleitung auch nicht vorgesehenen - Steppnaht verkleinert. Wie blöd kann man eigentlich sein? Da es sich um Oilskin handelt, kann man die Löcher nicht einfach wieder wegrubbeln. Sie würden bestehen bleiben. Nun gut! Dafür bekommt Jeannette ein zusätzliches Reißverschlussfach im Inneren der Tasche.


Für die Reißverschlüsse habe ich "geflochtene" Anhänger aus Leder gearbeitet. Wobei geflochten eigentlich der falsche Ausdruck ist, da das Band nur geschickt durch Löcher gewunden wird.


Am Ende des Hauptreißverschlusses habe ich dieses Mal Lederstücke mit Textilkleber und Nieten befestigt. Das gefällt mir wirklich gut und werde ich bestimmt in Zukunft öfter machen.


Die Lederriemen sind mit Buchbinderschrauben befestigt. Leider wurde bei meiner Tasche eine dieser Schraube durch die Belastung beim Tragen gelockert und ich habe sie verloren. Aber durch meine Erfahrung als Ingenieurin habe ich mich an eine Flüssigkeit erinnert, die "Schraubensicherung" genannt wird. Es ist wie ein temporärer Kleber, den man mit ins Gewinde gibt, bevor man die Schraube festzieht. Wenn es ausgehärtet ist, kann man sie zwar noch mit etwas mehr Kraftaufwand lösen, jedoch lockern sich die Schrauben dadurch nicht mehr so einfach.


Und damit kann ich dann auch zum Ende des Monats diesen Post bei Patty von ElmStreetQuilts verlinken.


Und zusätzlichverlinke ich natürlcih auch bei Klaudia und Annette, denn ich kann hiermit zwei UFO-Taschen von meiner ToDo-UFO-Liste streichen. Yeah!!!




Samstag, 5. Januar 2019

ein kleiner Ausblick auf 2019 - und mein Januar-OMG

Auch dieses Jahr will ich wieder versuchen, ein paar UFOs abzubauen. Die Liste ist 2018 kürzer geworden, aber da ist immer noch Potential vorhanden. Ich habe mir wieder eine ToDo-Liste erstellt. Dieses Jahr das erste Mal mit vier Kategorien:

This year, I like to finish more UFOs again. The list of 2018 got shorter, but there are definetily more possibilities. I made a new todo-list - this year with four categories:

- UFOs
- Neue Projekte/new projects
- Rafael
- other stuff


Auf der Seite der UFOs finden sich einige Groß-Projekte, wie zum Beispiel der Tula Pink City Sampler. Das Top wartet noch aufs Quilting und wird es sicherlich auch noch länger tun, denn einen so großen Quilt schaffe ich im Moment mit unserem Lütten nicht. Aber ich möchte ihn auf jeden Fall selbst quilten.

You can find several big projects, for example my Tula Pink City Sampler. The top is still waiting for its quilting. I really want to quilt this by myself, but during the next years, it will be to hard to quilt such a big top because of our little man. So, I know by now, there will be some UFOs left behind at this list.


Ein kleines UFO habe ich mir diesen Monat zum OMG gesetzt - mein One Monthly Goal. Es ist der Maiskolben aus Filz für Rafi. Übrigens das einzige UFO neben dem Bettüberwurf für meine Schwester, dass 2018 liegen geblieben ist. Letztes Jahr habe ich ihn im August angefangen - also die Maiskörner jedenfalls. Jetzt zwischen den Jahren habe ich weiter mit der Hand genäht.

One little UFO will be my this month's OMG. It will be a corncob made by felt. by the way the only UFO, beside my sister's bed quilt, I made last year. It's been started in August. Between the years, I could sew a little bit more by hand.



Für die Blätter habe ich jedoch eine Nähmaschine benötigt. Die Chance mal wieder die "Bernina record 830" meiner Mutter zu nutzen. Nur leider ließ sich der Fuß nicht absenken. Der Hebel hat einfach nicht gegriffen und die Stange blieb oben. Ich tippe darauf, dass sich da etwas verharzt und damit verklebt hat. Die Wärme der Glühbirne hat leider nicht ausgereicht, sie wieder zu lösen. Habt ihr eine Idee?

For the leaves, I needed a sewing machine. The best chance was to use my mom's "Bernina record 830". Unfortunatelly, it didn't work. I could lower the sewing food. The hand gear doesn't grip the stick. I think, the stick is gummy. Do you have any ideas how to loosen it or other ideas, which problem could be the reason for this?


Da die NäMa gestreikt hat, musste ich darauf warten wieder meine NäMa nutzen zu können. Gestern habe ich dann schon mal die Blätter genäht und nun muss ich noch alles per Hand annähen. Das ist ja überhaupt nicht mein Ding, aber nun gut. Tschakka! Damit könnte dann auch das erste UFO des Jahres geschafft sein. Auf jeden Fall ein Anfang.

So, I had to wait until being back home. Yesterday, I've sewn the leaves. Now, they are waiting to be sewn onto the cop by hand. That's totally not my favorite work to do. Tschakka! Being my OMG for January, it could be my first finished UFO.


Mein OMG werde ich bei Patty von ElmStreetQuilts verlinken.

My OMG will be linked up at Patty's blog "ElmStreetQuilts".


Und grundsätzlich will ich meine UFOs bei Klaudia und Annette verlinken. Sie hosten beide jeweils eine Link-Party zum UFO-Abbau. Alle drei Link-Parties sind auch dauerhaft links verlinkt.

And basicly, I will link up my finished UFOs at Klaudia and Annette. Both are hosting a link-party for finishing UFOs. You can find all three link-parties at the left sidebar.



Mittwoch, 5. Dezember 2018

Meine ToDo-Liste und mein OMG für Dezember

Und da war er schon wieder... der Monatswechsel! Und *schwupps* ist es Dezember und Weihnachten und der Jahreswechsel kommen mit großen Schritten näher.

The end is near... Ok, don't worry! Only the end of the year and Christmas.

Tja, meine ToDo-Liste für Dezember beinhaltet natürlich in erster Linie Weihnachtsgeschenke... und die darf man ja im Regelfall nicht vorher verraten. Aber zwei Dinge darf ich erzählen, da
a) Rafi das Christmas Quietbook von Ulrike bekommt. Das muss auf jeden Fall fertig werden und
b) meine beste Freundin sich zu Weihnachten einen selbstgenähten Pulli von mir gewünscht hat. Für den Pulli habe ich einen ganz tollen Jersey gefunden. Er reagiert unter Sonnenlicht und wird bunt.

Well, my to-do-list for December contains Christmas gifts, of course... and most of them, I cannot tell you about, you know? ;-) But two things, I can talk about, because
a) Rafi will get the Christmas Quietbook made with Ulrike's tutorial. I really want to finish this and
b) my BFF asked me for a handmade shirt. I found a real amazing jersey fabric, which changes the colour under sunlight.


Dann werde ich noch zwei Taschen und, wenn die Zeit es zulässt, noch ein Kissen nähen. Öh ja! Das ist dann auch schon wirklich genug. Und,was habt ihr so alles vor?

I also want to sew two bags and, if time will be enough, a pillow. Yes,...! That's enough, isn't it? And, what are your plans?

Das Christmas Quietbook wird mein OMG für Dezember sein. Und das werde ich bei Patty von Elm Street Quilts verlinken.

The Christmas Quietbook will be my OMG for December. I will link up at Elm Street Quilts.

Montag, 26. März 2018

Engelchen vs. Teufelchen

So habe ich mich am Freitagabend gefühlt: Links ein Engelchen auf der Schulter: "Aber die Flying Geese! Die Konfirmation ist in vier Wochen!" und rechts ein Teufelchen: "Der Mini-Gravity braucht doch nuuur noch ein paar Nähte! Dann kannst du auch noch die Flying Geese nähen. Das geht doch schnell!!!"

So, und wer hat wohl gewonnen? *gg* Hättet ihr lange überlegen müssen? Ich? Öh, ehrlich gesagt, nö! Also doch "schnell" die letzten Rauten zusammennähen und ein fertiges Top haben. Das hat mir dann doch soooo in den Fingern gejuckt. Um Mitternacht habe ich die letzte Naht gemacht und alles war zusammengesetzt. Gebügelt habe ich das Top allerdings erst gestern, weil wir Samstag noch lieben Übernachtunngsbesuch bekommen haben.


Ich freue mich schon soooo aufs Quilting, aber das muss dann doch bis Mai warten. Dann sind meine Deadlines für dieses Jahr abgearbeitet und (nahezu) alles auf meiner ToDo-Liste ist ohne Zeitdruck. *freu*



Samstag, 17. Februar 2018

FNSI - mein erstes UFO ist fertig!


Gestern war ja der dritte Freitag im Monat - also FNSI bei Wendy. Ich habe mich an meinen 6Köpfe12Blöcke-Quilt gesetzt und das Binding, das Label und die Schlaufen angenäht. Gestern bin ich nicht ganz fertig geworden, aber dafür heute Mittag. Und damit kann ich meinen ersten Haken an meiner doch recht langen UFO-Liste machen.


Und so sieht er nun aus! Genannt habe ich ihn "Der kleine Schwarze"! Er ist 21" x 27" groß und wird später an unserer Haustür hängen.




Aber das geht erst ab Mitte März, denn der Quilt ist neben zwei anderen zur Ausstellung "QuiltArt" in Nürtingen angenommen worden.


Montag, 11. September 2017

Moderne Kunst - oder gleich 3 auf einem Streich

Am Wochenende konnte ich mal wieder an die Nähmaschine. Die erste Woche Arbeit war rum und ich habe es sehr genossen, wieder dem Hobby zu frönen, wenn Rafi schläft. Unter der Woche war ich doch zu k.o. und habe früh geschlafen. *gg*

During the weekend I could use the sewing machine again. The first week back at work was over and I decided to indulge my hobby during Rafi is sleeping. During the week, I was so tired and slept early in the evening. *gg*



Also habe ich mich (endlich) an das noch zu nähende Reiseetui gemacht. Es ist für eine gute und liebe Freundin, die im Januar ihren Doktortitel gemacht hat. Sie reist gerne und da dachte ich, das wäre ein schönes Geschenk. Der Schnitt ist von Machwerk und für mich ist es mein inzwischen sechstes Etui.

So, I decided to sew another travel case (at last). I made it for a very good and beloved friend, who received her doctor's degree in January. She likes to travel and I hope, she will like her case. It's my sixth case made with the pattern of Machwerk.



Leider habe ich beim Absteppen des Etuis auch wieder zwei Nadeln geschrottet. Dazu habe ich auch nur 3 Minuten gebraucht. *gg* Die erste ist durchgebrochen, bei der zweiten ist die Spitze platt. Zum Vergleich habe ich noch eine neue Nadel daneben gelegt.

I top-stitched the case and unfortunatelly wrecked two needles. I only needed 3 minutes for this. The first got broken, the second tip is butt. I put a new one beside, so you can see the difference.


Spannend ist ja immer, wie leicht das gute Stück zu wenden ist. Das sah wie moderne Kunst aus. *gg*

It's always fascinating to turn around the case. It's look like modern art, doesn't it? *gg*



Und da es ein Etui ist, kann ich das Mäppchen noch für den August-Betrag zum TSAL2017 schicken. Da sollten Etuis und Mappen genäht werden. Da ich außen Kork verwendet habe, passt es auch gleichzeitig zum September-Thema: Ungewöhnliche Materialien.

And because it's an etui, I can still link up to the August TSAL2017 and also to the September theme, because I used a special material - cork fabric.

Et voilà! Somit sind gleich 3 Haken auf meine ToDo-Liste gekommen. Wie ihr seht, es sind schon ein paar Haken mehr als die drei hinzugekommen, aber dazu dann später noch mehr.

Et voilà! So, I could check up three points of my todo-list. As you can see, there are more than three things checked up, but I will show you this later.


Kommenden Freitag ist übrigens wieder der 3. Freitag im Moment - Zeit für FNSI! Ich versuche teilzunehmen - mal schauen, ob es klappt.

Next Friday will be the third Friday of the month - time for FNSI! I'll try to join - let's see, if it's possible.

Montag, 7. August 2017

Und noch eine ToDo-Liste...

Jetzt ist es schon August und so langsam aber sicher kommt das Ende der Elternzeit immer näher. In knapp drei Wochen fängt für unsere kleine Maus der Ernst des Lebens an - die Eingewöhnung in der Krippe. Und außerdem muss ich ab Anfang September auch wieder zur Arbeit. Etwas, was ich mir im Moment fast noch weniger vorstellen. Aber ich freue mich auch schon auf meine Kollegen und meine neue Aufgaben auf der anderen Seite.

Now, it's already August and the end of my parental leave is near. In around three weeks, our little man's life got to get serious - the acclimatisation in the day nursery starts. And alse for me, I will have to restart my work in the beginning of September. Something, I cannot really imagine at the moment. But, I'm happy to see my collegues again and there are exciting new task waiting for me.


So, wie ich es bis jetzt sehe, wird meine eh schon knappe Zeit an der Nähmaschine nun noch weniger und deswegen habe ich beschlossen, dass es ab jetzt keine monatliche ToDo-Liste mehr geben wird sondern nur noch eine, die ich kontinuierlich fortführen möchte. Sie soll mir eine Gedankenstütze sein - gerade wegen meiner UFO's. Und ich werde bestimmt nicht alle UFO's in den nächtsen Monaten abarbeiten - dafür sind es viel zu viele. ;D Aber es gibt ja auch ein paar aktuell laufende Projekte und immer wieder kommt was neues hinzu, was "akut" genäht werden muss. Also schauen wir mal wie lange die Liste jetzt wirklich wird. *gg*

As I see my situation at the moment, my rare sewing-time will get more rare and that's why I decided to give up my monthly to-do-list in favor of one permament list. This will be a reminder for me primarily - especially for my UFO's. Don't expect me to finish all my UFO's during the next week - they are way to many. ;D But there are also some running projects and there are always some new "urgent" one. So, let's see, how long the list will be. *gg*


Die spontanen Projekte werde ich nicht auf die Liste bringen und erledigte Projekte werde ich abhaken. Und wie immer gilt: Alles kann, nichts muss! :D Aufgeteilt habe ich meine Liste in vier Bereiche:
   - kurzfristig
   - langfristig
   - Rafael
   - QAL/SAL

The urgent project won't be listed and the finished one will get a hook. And as everytime: Everything is possible and nothing has to be! :D I devided my List in four parts:
   - short-term
   - long-term
   - Rafael
   - QAL/SAL


PS: Die Vorlage habe ich bei Pinterest gefunden.

PS: I found the template at Pinterest.