Uiuiui! Fast drei Wochen sind seit meinem letzten Post schon her. Viel genäht habe ich nicht, aber doch immerhin etwas. Mein OMG habe ich nicht rechtzeitig fertig bekommen, denn im Moment schaffe ich abends nicht sonderlich viel - zu viel andere Sachen wollen bearbeitet werden oder ich bin einfach zu müde.
Unser kleiner Mann will nun schon mal ab und zu aufs Töpfchen. Außerdem werden die langärmligen Bodys langsam zu klein und neue will ich nicht mehr anschaffen. Also braucht der kleine Herr nun auch Unterhemden. Das ist doch DIE Gelegenheit die Coverlockfunktion meines neuen Schätzchens auszuprobieren. Es hat geklappt, aber es ist noch verbesserungswürdig. Daher auch keine weiteren Detailfotos. ;) Rafi interessiert es nicht, denn er ist einfach stolz darauf ein großer Junge zu sein und über seiner Windel eine Unterhose und ein Unterhemd zu tragen. Ich werde sicherlich nicht viele Unterhemden selbst nähen. Aber so zum Austesten ist es eine nette Gelegenheit.
Ich quilte jetzt inzwischen seit Anfang 2010, aber es gibt ja auch noch andere tolle Dinge, die man selber machen kann. Ich hoffe, ihr habt Freude an all den Sachen.
Posts mit dem Label Coverlock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Coverlock werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 8. April 2019
Montag, 18. März 2019
Mein neues Schätzchen
Letzte Woche hatte ich mal so richtig Glück und konnte ein echtes Schnäppchen ergattern. Ich tiger ja schon länger um eine kombinierte Overlock und Coverstitcher herum. Meine alte Overlock ist ja nicht so schlecht, aber so langsam kam ich damit doch an ihre Grenzen. Naja, und eine Wartung bzw. Instandsetzung kam bei dem Modell mit einem Neupreis von ca. 200€ auch nicht wirklich in Frage. Ich weiß, Nachhaltigkeit in allen Ehren und ich bin auch immer sehr dafür, aber die Rechnung ging da nicht mehr auf. Und ein paar mehr Funktionen hatte ich mir schon länger gewünscht. Und da ich nicht genügend Platz für zwei Maschinen habe, kam dann nur eine Kombi-Maschine in Frage - zum Leidwesen jedes Verkäufers, den ich schon mal nach einer solchen Maschine gefragt habe, denn die wollen natürlich lieber zwei Maschinen verkaufen...
Allerdings war es gar nicht so einfach, mal so eine Maschine sich in den Geschäften zeigen zu lassen und besonders ärgert mich dann noch zusätzlich, wenn man eine bestimmte Maschine sehen möchte, diese auch im Laden zu finden ist, aber die Verkäufer einem einfach eine andere zeigen. Egal wie sehr man sich dagegen wehrt. Leider war das in diesem einen Laden nun schon das zweite Mal der Fall, so dass ich dort sicherlich nicht noch einmal hingehen werde. Aber nun genug gemeckert und mal wieder zurück zu den erfreulichen Dingen. :) Das ist sie nun: mein neues Schätzchen!
Beim Nähpark gab es während der Creativa ein kleines Gewinnspiel, bei dem man sofort einen Rabatt für den nächsten Einkauf bekam. Gesagt, getan! Die Frage war nicht schwer und *schwupps* hatte ich einen 8% Gutschein. Juhu! Und dann kam der Zufall zur Hilfe und es gab meine favorisierte Maschine - eine Bernina 1300MDC - auch noch gebraucht zu einem günstigen Preis. Juhu im Quadrat!!! Ein, zwei Stunden überlegt, denn es ist ja doch noch eine Stange Geld, die man locker machen muss... und bestellt! :) *freu freu*
Am Freitag kam sie dann im Laufe des Vormittags an. Könnt ihr euch vorstellen, wie ich danach noch arbeiten konnte? Schwer! *gg* Freitagabend habe ich mein Schätzchen ausgepackt und in Anbetracht der vielen Tasten, Führungen und Nadelpostitionen die Anleitung studiert. Ein wenig habe ich auch noch rumgespielt. Besonders faszinierend finde ich ja die Möglichkeit eine professionelle Jeansnaht in einem Schritt nähen zu können. Das wird bei Rafis Hosen bestimmt hilfreich sein. Und was mich ja immer noch total fasziniert, ist, wie leise die Maschine ist - kaum lauter als meine normale Nähmaschine. Und sie ist so überhaupt keine Diva, wenn es um die Fadenspannung geht... Wahnsinn!
Am Wochenende habe ich insgesamt fünf neue Schlafanzuhosen für Rafi genäht. Ratzefatz geht das bei dem RAS-Schnitt von Nähfrosch und die Stoffstapel werden auch gut reduziert. Denn das ich zu viele Stoffe habe, das ist gewiss. *gg*
Den Autostoff hat sich Rafi aus dem Vorrat ausgesucht. Die Tintenfische habe ich so schon einmal genäht, aber der kleine Mann liebt sie so dermaßen, dass ich ihm gerne noch eine neue gemacht.
Naja, und die beiden Stoffe sind doch super als Hosen, oder? ;)
Allerdings war es gar nicht so einfach, mal so eine Maschine sich in den Geschäften zeigen zu lassen und besonders ärgert mich dann noch zusätzlich, wenn man eine bestimmte Maschine sehen möchte, diese auch im Laden zu finden ist, aber die Verkäufer einem einfach eine andere zeigen. Egal wie sehr man sich dagegen wehrt. Leider war das in diesem einen Laden nun schon das zweite Mal der Fall, so dass ich dort sicherlich nicht noch einmal hingehen werde. Aber nun genug gemeckert und mal wieder zurück zu den erfreulichen Dingen. :) Das ist sie nun: mein neues Schätzchen!
Beim Nähpark gab es während der Creativa ein kleines Gewinnspiel, bei dem man sofort einen Rabatt für den nächsten Einkauf bekam. Gesagt, getan! Die Frage war nicht schwer und *schwupps* hatte ich einen 8% Gutschein. Juhu! Und dann kam der Zufall zur Hilfe und es gab meine favorisierte Maschine - eine Bernina 1300MDC - auch noch gebraucht zu einem günstigen Preis. Juhu im Quadrat!!! Ein, zwei Stunden überlegt, denn es ist ja doch noch eine Stange Geld, die man locker machen muss... und bestellt! :) *freu freu*
Am Freitag kam sie dann im Laufe des Vormittags an. Könnt ihr euch vorstellen, wie ich danach noch arbeiten konnte? Schwer! *gg* Freitagabend habe ich mein Schätzchen ausgepackt und in Anbetracht der vielen Tasten, Führungen und Nadelpostitionen die Anleitung studiert. Ein wenig habe ich auch noch rumgespielt. Besonders faszinierend finde ich ja die Möglichkeit eine professionelle Jeansnaht in einem Schritt nähen zu können. Das wird bei Rafis Hosen bestimmt hilfreich sein. Und was mich ja immer noch total fasziniert, ist, wie leise die Maschine ist - kaum lauter als meine normale Nähmaschine. Und sie ist so überhaupt keine Diva, wenn es um die Fadenspannung geht... Wahnsinn!
Am Wochenende habe ich insgesamt fünf neue Schlafanzuhosen für Rafi genäht. Ratzefatz geht das bei dem RAS-Schnitt von Nähfrosch und die Stoffstapel werden auch gut reduziert. Denn das ich zu viele Stoffe habe, das ist gewiss. *gg*
Den Autostoff hat sich Rafi aus dem Vorrat ausgesucht. Die Tintenfische habe ich so schon einmal genäht, aber der kleine Mann liebt sie so dermaßen, dass ich ihm gerne noch eine neue gemacht.
Naja, und die beiden Stoffe sind doch super als Hosen, oder? ;)
Labels:
Babyhose Ras,
Bernina,
Coverlock,
Jersey,
Overlock
Abonnieren
Posts (Atom)