
Da die Decke von ihrem diagonalen Muster lebt, habe ich sie nur mittels gerader Linien gequiltet und einzelne Stellen verknotet. Dadurch trennen sich die einzelnen Schichten nicht voneinander und die Decke ist trotzdem schon voluminös.
Das Binding habe ich komplett mit der Nähmaschine genäht, weil ich mir nicht sicher war, ob ich da Binding richtig fest an den flauschigen Rückseitenstoff nähen könnte. Dabei habe ich an zwei, drei kleinen Stellen, den Stoff nicht erwischt. Das habe ich dann doch per Hand fertig gemacht.

Because the quilt lives of the diagonal pattern I quilted it only with straight lines and knotted it at single points. Thereby the single layers don't seperate and the quilt is nethertheless bulky.
The binding was completly sewn with the sewing machine, because I wasn't sure to get the binding well fixed at the fluffy backside. At two or three single, little positions I didn't catched the binding, so I fixid it by hand.
What a pretty, happy, useful quilt. You are going to love it. And isn't it fun when you have gotten something useful finished and you get to actually use it?
AntwortenLöschenIt is so nice that you now have a soft and cozy quilt to keep you warm on cold days and nights. Thank you for sharing.
AntwortenLöschenHallöchen
AntwortenLöschenbin durch Zufall über Deinen Blog gestolpert und stehe grinsend wieder auf, um ihn zu verlinken ;-)
Der Quilt sieht super aus und manchmal muss mal auch die schnelle Lösung finden, damit sie nicht wieder in der Versenkung verschwinden. Binding mit der Maschine annähen find ich nich soooo schlimm, hehe.
Viele Grüße, Ania
PS:Deine kursive Schrift ist ziemlich anstrengend zu lesen.